8 Volksfeste im Check: Mit diesen Insider-Infos kommst du in jedes Zelt!

Volksfeste
© depositphotos/carso80

Seit Freitag dreht sich in Hannover alles um die Lüttje Lage, denn das größte Schützenfest der Welt ist wieder in vollem Gange. Wer oder was sind eigentlich Lüttje Lage? Wenn du dir diese Frage stellst, bist du hier genau richtig! 8 beliebte Volksfeste werden im Folgenden so beleuchtet, dass du deutschlandweit mit Insiderwissen glänzen kannst.

Was hatte Albert Einstein einst auf dem Münchner Oktoberfest zu tun? Warum rufen die Bremer einmal im Jahr „Ischa Freimaak!” und was sind denn nun diese Lüttje Lage? Wir verschonen dich mit langweiligen Zahlen über Besucher und Schausteller sowie Touri-Know-how, sondern versorgen dich mit echtem Insiderwissen und skurrilen Fakten, die dich ins Gespräch bringen. So könntest du sogar als Einheimischer durchgehen und dürftest einen Platz in den Zelten sicher haben.

Möchtest du eines der beliebtesten deutschen Volksfeste besuchen, dann solltest du wissen, dass …

1

… man in Hannover Lüttje Lage trinkt!

Die wenigsten Menschen wissen, dass es sich bei dem aktuell in Hannover stattfindenden Volksfest um das größte Schützenfest der Welt handelt. Überregional ähnlich unbekannt sind die Lüttje Lage, die als traditionelles Getränk des Festes auf keinen Fall fehlen dürfen. Lüttje Lage sind eine Mischung aus Schankbier und Kornbrand. Wer es nicht schafft, aus zwei speziellen Gläsern gleichzeitig zu trinken, outet sich sofort als Tourist. So geht’s richtig:

Aktueller Termin: 01.–10.07.20162

… Albert Einstein auf der Wiesn arbeitete!

Bekanntlich wird das Münchner Oktoberfest Jahr für Jahr auf der Theresienwiese ausgetragen, daher die Kurzform „Wiesn”. Vor vielen Jahrzehnten half ein gewisser Albert Einstein als Hilfsarbeiter beim Aufbau mit. Der spätere weltbekannte Physiker drehte seinerzeit Glühlampen im Schottenhammel-Festzelt ein.

Nächster Termin: 17.09.–03.10.20163

… auf der Kleinen Wasen neue Attraktionen getestet werden!

Das größte Frühlingsfest Europas öffnet in Stuttgart seine Pforten. Da es nicht so groß wie das Cannstatter Volksfest im Herbst ist, wird das Frühlingsfest als Kleine Wasen bezeichnet. Was nicht jeder weiß: Das Ganze hat den Charme einer Generalprobe, denn in diesem Rahmen werden häufig neue Fahrattraktionen getestet. No risk, no fun!

Nächster Termin: 15.04.–07.05.20174

… die Fruchtsäule als Wasen-Wahrzeichen gilt!

26 Meter hoch und 3,5 Tonnen schwer: Die Fruchtsäule aus Holz ist das Wahrzeichen des Cannstatter Volksfestes (kurz Wasen), das als das herbstliche und größere Pendant zum Stuttgarter Frühlingsfest angesehen werden. Bereits zum Auftakt im Jahr 1818 konnten Besucher die von Hofbaumeister Nikolaus Friedrich von Thouret entworfene Fruchtsäule bewundern.

Nächster Termin: 23.09.–09.10.20165

… in Nürnberg die größte mobile Geisterbahn fährt!

Jetzt wird es richtig gruselig: Wer das Nürnberger Volksfest besucht, sollte unbedingt ins Daemonium steigen. Aber keine Sorge: Kinder und Erwachsene kommen bei ihrer Fahrt mit der größten mobilen Geisterbahn der Welt mit dem Schrecken davon. Dieses Video entführt dich in eine schaurig-schöne Welt:

Nächster Termin: 26.08.–11.09.20166

… in Bremen „Ischa Freimaak!” gerufen wird!

Der Bremer Freimarkt findet bereits seit 1035 statt und ist damit eines der ältesten Volksfeste Deutschlands. Während die Münchner ihr Oktoberfest mit dem traditionellen Ausruf „O’zapft is!” beginnen, lautet der Startschuss der „fünften Jahreszeit” in Bremen „Ischa Freimaak!” – was so viel bedeutet wie „Es ist ja Freimarkt!”

Nächster Termin: 14.–30.10.20167

… das Freitags-Feuerwerk auf dem Dom Tradition hat!

Dreimal im Jahr hast du die Chance, auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg den Dom zu erleben. Ob Winterdom, Frühlingsdom oder Sommerdom: Damit handelt es sich beim Dom um das längste Volksfest Deutschlands. Eines der Highlights ist ohne Frage das traditionelle Feuerwerk, das jeden Freitag stattfindet.

Nächste Termine: 29.07.–28.08.2016 (Sommerdom), 04.11.–04.12.2016 (Winterdom), 24.03.–23.04.2017 (Frühlingsdom)8

… der „Pink Monday” am Rhein Kultstatus genießt!

Im Rahmen des Rheinkirmes findet seit rund 20 Jahren montags der „Pink Monday” statt. Etwa 50.000 Homosexuelle feiern dann in Düsseldorf rund um den Rhein und sorgen für eine ausgelassene Stimmung.

Nächster Termin: 15.–24.07.2016

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion