Alltagsfragen: Warum schnurren Katzen?

Warum schnurren Katzen
© Unsplash/Scott Webb

Schnurrende Katze, glückliche Katze – diese Faustregel kennt sicher jeder Stubentigerbesitzer. Doch das wohlige Schnurren von Katzen muss nicht zwingend ein Indiz dafür sein, dass sich das Tierchen gerade pudelwohl fühlt. Auch Unwohlsein oder Hunger können in Form von Schnurren angezeigt werden, was die folgende Alltagstage mit sich bringt: Warum schnurren Katzen eigentlich?

Indem Katzen schnurren, drücken sie ihre Zufriedenheit aus. Bereits als Baby schnurren sie, um ihrer Mutter zu signalisieren, dass sie sich wohl fühlen. Und auch Mama-Katze schnurrt – und zwar während sie ihre Jungen säugt: Damit beruhigt sie nicht nur sich, sondern auch ihren Nachwuchs.

Auch bei Streicheleinheiten versorgen Katzen uns in der Regel mit einer – mitunter ziemlich lauten – Schnurr-Geräuschkulisse. Sie signalisieren uns damit, dass sie sich wohlfühlen und die Kuschelstunde voll und ganz genießen.

Katzen schnurren aber auch bei Angst und Stress

Aber: Katzen können auch in Angst- oder Stresssituationen schnurren. Studien zufolge schnurren Katzen ganz gezielt in solchen Momenten, um sich damit selbst zu beruhigen.

Vorsicht, Cat Content: Diese 7 Promis sind absolute Katzen-Fans!

Doch wie kommt das berrrrrrrrrrrruhigende Schnurrrrrrrrrrrren eigentlich zustande? Die gängigste Theorie zu dieser Frage ist, dass beim Ein-und Ausatmen die Stimmbänder der Katze in eine Art Vibration versetzt werden. Katzen besitzen ein zusätzliches Stimmbänderpaar und die darüber strömende Luft könnte den Schnurrlaut erzeugen, was die Katze bewusst steuert.

Übrigens: Tiger, Löwe und weitere große Verwandten der Katze verfügen über kein verknöchertes, sondern über ein elastisches Zungenbein. Das bedeutet, dass sie keinen Schnurrlaut von sich geben können – ganz egal, wie wohl sie sich fühlen.

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion