„Mia ned!” Dieser virale Hit aus München nimmt das AfD-Programm auseinander [Video]

„Mia ned!” Dieser virale Hit aus München nimmt das AfD-Programm auseinander [Video]
© depositphotos/info@crashmedia.fi

Unter dem Motto „Zammrucken statt Rechtsrucken” haben Münchener Künstler unter der Leitung von Kabarettist Roland Hefter einen viralen Hit gelandet, der es nach knapp einer Woche bereits auf 2,2 Millionen Facebook-Aufrufen gebracht hat. Mia ned! heißt das Werk, das sich intensiv mit dem AfD-Programm auseinandersetzt und dieses aufs Korn nimmt.

Es ist alleine schon eine Leistung, einen über dreieinhalb Minuten langen Song über das AfD-Programm auf die Beine zu stellen. Viele hätten vermutlich nicht einmal gedacht, dass dort überhaupt so viel drin steht. Abgesehen davon kann man den „Künstlern mit Herz” — so heißt die Initiative, unter dem dieser Anti-AfD-Hit veröffentlicht wurde — nur zu diesem Erfolg gratulieren. Über zwei Millionen Aufrufe (knapp 30.000-mal geteilt) innerhalb weniger Tage: Das kann sich sehen lassen!

Obwohl ganz München im Zeichen des Oktoberfestes steht, haben die Menschen offensichtlich dennoch ein Ohr für andere Themen. Auf jeden Fall ist es Kabarettist Roland Hefter gelungen, bayerische Schauspieler wie Michaela May, Johanna Bittenbinder oder Sepp Schauer an die Hand zu nehmen und mit ihnen (sowie mit nicht-prominenten Münchener Bürgern) im Schlepptau den Song Mia ned! zum Besten zu geben.

Oktoberfest 2018: Kennst du schon diese 10 Wiesn-Witze?

Viraler Hit geht mit AfD-Programm ins Gericht

Die Message spricht offenbar Millionen Menschen aus dem Herzen. Das Parteiprogramm der AfD wird in dem Titel schonungslos auseinandergenommen. „Das, was die wirklich wollen, will kein echter Bayer haben”, heißt es (ins Hochdeutsche übersetzt) in diesem Text. Darunter zähle laut Hefter und Co. unter anderem das Nein der AfD zur Gleichberechtigung/Frauenquote sowie die angebliche Einstellung der Partei zu Menschen mit Behinderungen („Die Kinder, die behindert sind, mit Handicap geboren, haben bei gesunden Kindern in der Schule nichts verloren”).

Hier kannst du dir den Song Mia ned! anhören!

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion