They Can’t Stop All of Us: Warum eine Million Menschen die Area 51 stürmen wollen

Area 51
© picture alliance/United Archives

Hast du am 20. September schon etwas vor? Falls nicht, bietet dir die Facebook-Gruppe namens Storm Area 51, They Can’t Stop All of Us vielleicht das entsprechende Programm für diesen Tag. Denn dann soll die Area 51 gestürmt werden. Warum? Na, ist doch logisch: Alien-Fans (und Leute, die offenbar an dem Tag nichts Besseres zu tun haben) wollen die Außerirdischen sehen, die sich angeblich auf dem streng geheimen Areal aufhalten sollen.

Was sich eigentlich auf der Area 51 befindet, hat sich jeder von uns sicherlich schon das ein oder andere Mal gefragt. Immerhin handelt es sich bei dem etwa 110 Kilometer nordöstlich von Las Vegas liegenden Sektor um einen der streng behütetsten Orte der Welt. Etwa 100 Quadratkilometer misst das Areal – das war es dann auch schon fast mit Infos, denn das Gelände ist gesperrt und was sich darauf alles befindet, weiß niemand so wirklich.

Grund genug, diesem Geheimnis auf die Schliche zu kommen und wie sollte das besser funktionieren, als mit einer flashmobartigen Massenaktion, bei der das Geländer schlicht und ergreifend von einer Menschenmenge gestürmt wird. Und damit hätten wir auch schon die kurze Fassung hinter dem Event Storm Area 51, They Can’t Stop All of Us.

Wie viele Menschen werden die Area 51 tatsächlich stürmen?

Ganz klar: Die wichtigste Frage, die bei der Aktion aufgeklärt werden soll, ist natürlich jene, ob die Area 51 wirklich Aliens beherbergt. Die zweite (und mindestens genauso wichtige Frage) wäre dann, ob von den inzwischen mehr als 1,3 Millionen Gruppenmitgliedern bei Facebook wirklich alle wissen, dass es sich hierbei wohl eher um eine Spaß-Aktion statt um ein tatsächlich stattfindendes Event handelt. Denn auch wenn uns die Frage nach der Existenz von Aliens unter den Nägeln brennt, sollten wir einen Sturm auf den best bewachten Ort der Welt wohl besser sein lassen.

Nichtsdestotrotz: Am 20. September halten wir in den sozialen Netzwerken dennoch die Augen auf, ob nicht der ein oder andere den Einmarsch in die Area 51 wagt …

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion