Brezel statt Berzel: Trikot-Failstart für 1860-Neuzugang!

Dass sich der Münchner zur Weißwurst gerne eine Brezn schmecken lässt, ist kein Geheimnis. Dies ist jedoch noch lange kein Grund, einem Neuzugang von 1860 München, der Aaron Berzel heißt, ein Brezel-Trikot zu verpassen. Doch genau so hat es sich ereignet: Der Fußballer nahm den Trikot-Failstart mit Humor und servierte seinen neuen Teamkollegen eine Runde Brezn.

Sportlicher Abstieg aus  der 2. Bundesliga, Lizenzentzug, Auszug aus der Allianz Arena, Neustart in der Regionalliga Bayern (4. Liga): Der TSV 1860 München kommt dieser Tage aus den Schlagzeilen gar nicht mehr heraus. Und auch diese spricht nicht gerade für die Löwen, ist aber zumindest unfassbar lustig und zieht wenigstens keine negativen Folgen nach sich. Zur neuen Saison wurde mit Achim Berzel ein Spieler von SV 07 Elversberg verpflichtet. Da der Verantwortliche, der für die Beflockung des Trikots verantwortlich zeichnete, Berzel offensichtlich nicht kannte oder mit den Gedanken beim Weißwurst-Frühstück war, unterlief ihm ein kleiner Fauxpas. Auf dem Rücken des neuen Spielers stand im ersten Testspiel nicht etwa Berzel sondern Brezel.

Das Brezel-Trikot wird versteigert!

Diese amüsante Geschichte verbreitete sich in den vergangenen Tagen wie ein Lauffeuer und sorgte dafür, dass Aaron Berzel reagieren musste. Der Neu-Löwe nahm diesen Trikotfail aber niemandem krumm. Im Gegenteil: Erst spendierte er eine Runde Brezn, dann kündigte er per Facebook eine Versteigerung des falsch bedruckten Jerseys an. Der Erlös vom Brezel-Trikot soll der Johnny Heimes Stiftung namens „Du musst kämpfen!” zugute kommen, die nach dem Krebstod des gleichnamigen Darmstadt-Fans gegründet wurde. „Da ich selbst noch das Glück hatte, Johnny als Menschen und vor allem Freund und Fan kennengelernt zu haben, kann ich mir keine bessere Stiftung als seine vorstellen”, postete Berzel, der zwischen 2013 und 2015 bei den Lilien aktiv war. Wir meinen: Eine tolle Geste, für die sich dieser Trikotfail doch gelohnt hat.

Auch wir berichteten im vergangenen Jahr über den tragischen Tod des tapferen Darmstadt-Fans Johnny Heimes: Hier nachlesen!

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion