So schön könnte die neue Deutschlandflagge aussehen!

Deutschlandflagge
© feldmann+schultchen design studios

Wir haben schon eine schöne Deutschlandflagge, die natürlich auch historisch begründet ist, und die spätestens zu sportlichen Großereignissen aus dem Schrank herausgeholt wird. Nur leider wird die Flagge auch von Nationalisten und Rechten missbraucht. Was wäre daher, wenn man die Flagge einfach neugestalten würde?

Die Designagentur von f+s design aus Hamburg, hat sich mit der Frage befasst und eine, natürlich höchst inoffizielle, Alternative zur aktuellen Deutschlandflagge kreiert. Das Besondere: Das grundlegende Schwarz-Rot-Gold-Design bleibt erhalten. Allerdings werden, ähnlich wie bei der Regenbogenfahne, weitere Zwischentöne zugelassen, die für ein buntes, farbenfrohes und tolerantes Deutschland stehen sollen.

Die Beschreibung für das Werk kommt von der Kreativagentur gleich dazu:

„Als Bekenntnis zu einem freundlicheren Deutschland mischen wir die deutschen Farben und nehmen sie in unserer Flagge auf. Fünf Farben, zu gleichen Teilen, die miteinander ein warmes und harmonisches Zusammenspiel ergeben. Für ein tolerantes, entspanntes und gemeinschaftliches Gefühl von Deutschland.”

Wie gefällt dir der Entwurf der neuen Deutschlandflagge? Oder sollte sie auf keinen Fall angetastet werden?

Read more

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech – klingt erstmal nach Baustelle, Werkhalle oder Maschinenbau. Doch wer glaubt, dass perforiertes Metall nur in der Industrie seinen Platz hat, sollte unbedingt weiterlesen. Denn Lochbleche haben längst den Weg in moderne Wohnwelten gefunden – als stylisches Design-Element, das Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet. Besonders im angesagten Industrial-Stil sind sie kaum

By 2GLORY Redaktion