8 Embroidery Tattoos, auf die selbst Oma stolz wäre

Embroidery Tattoos
© pixabay/Pexels

Sticken ist cool, das hat nicht nur Oma immer schon gewusst, sondern wird durch den nicht abebben wollenden Handarbeits-Boom nach wie vor bewiesen. Und auch der neueste Trend zeigt: Sticken ist sogar so cool, dass es unter die Haut geht – Embroidery Tattoos sei Dank!

Embroidery Tattoos aka Stickerei-Tattoos vereinen Handarbeit mit Körperkunst – und das in den meisten Fällen auf ziemlich raffinierte und beeindruckende Weise. Grund genug, einen Blick in die sozialen Medien zu werfen und unter Hashtags wie #crossstichtattoo oder #embroiderytattoo die schönsten Stickerei Tattoos ausfindig zu machen. Eines ist dabei sicher: Selbst Oma hätte – mit Stickrahmen, Nadel und Faden bewaffnet – die Motive nicht besser zaubern können …

In der Regel sind Embroidery Tattoos vor allem eines: bunt. Und dann vereinen sie noch die Schönheit von Handarbeit mit der Kunst, Motive für die Ewigkeit auf und unter unsere Haut zu bringen. Und irgendwie ist da noch etwas, was Stickerei Tattoos so besonders macht. Denn sie bringen uns das Gefühl von Traditionellem, lang Anhaltendem zurück ins Gedächtnis und lösen bei dem ein oder anderem vielleicht auch einen kleinen Throwback von Oma im Seessel beim Sticken aus. Gekrönt wird das Ganze dann von dem zum Schmunzeln bringenden Gedanken, dass selbst Oma auf diese Form von Körperkunst beeindruckt und vielleicht auch ein bisschen stolz blicken würde – besser geht’s doch eigentlich nicht, oder?!

Hier kommen die 8 schönsten Embroidery Tattoos, die selbst Oma nicht besser hätte sticken können:

1

Pulp Stick-tion

2

Verstickt und zugenäht

3

Stickerei meets Darth Vader meets Micky Maus

4

Wie gemalt …

5

Vorsicht, der stich(k)t!

6

Schönheit, die wahrlich unter die Haut geht

7

Embroidery at its Best

8

Oma wäre stolz

Read more

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech – klingt erstmal nach Baustelle, Werkhalle oder Maschinenbau. Doch wer glaubt, dass perforiertes Metall nur in der Industrie seinen Platz hat, sollte unbedingt weiterlesen. Denn Lochbleche haben längst den Weg in moderne Wohnwelten gefunden – als stylisches Design-Element, das Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet. Besonders im angesagten Industrial-Stil sind sie kaum

By 2GLORY Redaktion