Zum Heulen schön: Die besten Herzschmerz-Songs aus Filmen wie „Someone Great”

Zum Heulen schön: Die besten Herzschmerz-Songs aus Filmen wie „Someone Great”
© picture alliance / AP Photo

Ob zum Mitfiebern, Erschrecken oder schlicht und ergreifend etwas fürs Herz: Der Streamingdienst Netflix hat in Sachen Filme allerhand zu bieten und lässt damit nicht nur Filmfreaks und Serienjunkies voll auf ihre Kosten kommen. Und auch in Sachen Filme über Trennungen und Liebeskummer bietet die Mediathek des Streaming-Giganten so einiges – wenn das mal kein Grund ist, einen Blick auf die sieben besten Break-up- und Herzschmerz-Songs aus Filmen über Trennungen und die Liebe zu werfen …

Someone Great heißt der Film, der uns zu dieser Übersicht inspiriert hat. Die Hauptstory ist eigentlich schnell erzählt: Mädchen verliebt sich in Jungen. Mädchen und Junge kommen zusammen und sind happy – bis ein Jobangebot alles ändert. Es folgt eine Trennung und jede Menge Herzschmerz. Doch was auf den ersten Blick wie eine typische Romanze klingt, ist ein gefühlvoller und authentischer Einblick in das Leben junger Menschen auf dem Weg in die 30er-Jahre, die lernen müssen, sich der Wahrheit zu stellen – auch, wenn diese manchmal weh tut.

Truth Hurts heißt der Song von Power-Sängerin Lizzo, den sie als Soundtrack für Someone Great beisteuert und damit einen emotionalen Einblick auf gescheiterte Beziehungen, aber auch auf Neuanfänge wirft.

Und so viel ist sicher: Wer Someone Great guckt und dabei den eingängigen Song hört, wird sich garantiert in eine äußerst emotionale Situation versetzt fühlen, denn jetzt mal ehrlich: Liebeskummer nach einer Trennung hatten wir doch alle schon einmal.

Aber welche weiteren aktuellen Netflix-Filme inklusive Soundtrack und jeder Menge Herzschmerz-Songs sind die ideale Berieselung für Situationen, in denen wir einfach laut losheulen und Chips essen möchten? Hier kommen sie:

1

Lizzo — „Truth Hurts” aus „Someone Great”

2

Regina Spektor — „Us” aus „500 Days of Summer”

3

Phoebe Ryan — „Mine” aus „How To Be Single”

4

Rachel Portman — „We Had Today” aus „Zwei an einem Tag”

5

Quindon Tarver — „When Doves Cry” aus „Romeo und Julia”

6

Pink Floyd — „Wish You Were Here” aus „Vergiss mein nicht”

7

Blood Orange — „You’re Not Good Enough” aus „To All the Boys I’ve Loved Before”

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion