Zum Tod von Jerry Lewis: Der Sketch mit der Schreibmaschine [Video]

Große Trauer um Jerry Lewis: Die US-amerikanische Comedy-Legende starb im Alter von 91 Jahren in Las Vegas. Bekannt war er vor allem für seine vielen Filme, in denen er geniale Grimassen zum Besten gab und häufig in die Rolle des Tollpatsches schlüpfte. Unvergessen bleibt der Sketch, in dem Jerry Lewis Schreibmaschine bzw. Luftschreibmaschine schreibt.

Seine Mimik und sein Timing waren einzigartig. Ob in Der verrückte Professor oder Der Bürotrottel: Noch heute gibt es unzählige Jerry Lewis-Fans, für die seine Streifen echte Kult-Filme sind. Vielen kommt als erstes Der Ladenhüter in den Sinn, weil aus dieser Komödie die bekannte Luftschreibmaschinen-Szene stammt. Diese Nummer baute Jerry Lewis bis ins hohe Alter immer wieder in seine Soloprogramme ein. Die dazu gehörige orchestralische Hommage an die Schreobmaschine namens The Typewriter wurde 1950 von Leroy Anderson komponiert.

Jerry Lewis & Dean Martin: ein kongeniales Duo!

Jerry Lewis war übrigens nicht immer alleine auf den Bühnen der Welt unterwegs. Mit ihm verbindet man auch den Namen Dean Martin. Zehn Jahre lang arbeiteten die beiden Nachkriegsstars eng zusammen, tourten als Duo Martin & Lewis umher. Mit Lewis ist ein weiterer großer Entertainer von uns gegangen, den wir sehr vermissen werden.

Unvergessen: Schaue dir noch einmal den „Jerry Lewis Schreibmaschine”-Ausschnitt an!

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion