5 Kaffee-Trends, die man unbedingt ausprobieren sollte

Kaffee-Trends
© Unsplash/Nathan Dumlao

Kaffee-Trends sind die wahrlich interessantesten Genüsse der Erwachsenenwelt. Kein Kind schreit nach dem schwarzen Gold. Kaffee ist auch eher eine Philosophie als nur ein Heißgetränk.

Mittlerweile hat auch jede Kleinstadt, dank Starbucks und andere Franchise-Coffee-Shops, verschiedene Kaffee-Trends kennengelernt. „Pumpkin Spice Soja Latte entkoffeiniert auf Zimmertemperatur, bitte” sind Sätze, die man schon öfter gehört hat. Aber welche Trends sind wirklich neu und interessant? Die teuerste Kaffee-Bohne zum Beispiel kommt aus Indonesien und wird von der Schleichkatze verdaut und ausgeschieden. Die Fermentationsprozesse ihres Darms sorgen für den einzigartigen Geschmack. Klingt ein wenig eklig. Angeblich soll 1 kg Kopi Luwak circa 300 Euro kosten.

Ist das ein Kaffee-Trend oder kann das weg?

1

#coffeeinacone

Coffee in a Cone sieht nicht nur genial aus, die Kombination aus süßem Keks und Kaffee ist auch schlau. Die Waffel ist mit Schokolade gefüllt und somit kommt der Kaffee nicht so schnell durch die Waffel. Die Umwelt freut sich, dass keine Pappbecher für den Coffee-2-Go verschwendet werden.


Matcha-Tee geht natürlich auch.
https://www.instagram.com/p/BJYmQsyjH7o/2

#coffeeripples

Wie großartig ist denn diese Kaffeemaschine bitte? Man kann über ein elektronisches Steuerelement (teilweise sogar über die eigene App) das Motiv auswählen und aus einem Herz wird plötzlich eine Portrait-Zeichnung.

3

#snowyplover

Espresso mit Mineralwasser verfeinert und einem Sprühsahne-Topping.
https://www.instagram.com/p/BJYQCXbgOoY/

4

#catcoffeeshop

Keinen Kaffee zuhause und auch keine Katze? Ein Katzencafé ändert das ganz schnell. Die Idee kommt aus Japan und erobert alle Herzen der Katzenlosen Tierfreunde.
https://www.instagram.com/p/7h7vpMEGN3/

5

#draftcoffee

Kaffee aus dem Zapfhahn. Der Draft Coffee schmeckt ein wenig süß, mild und aromatisch. Nach dem Aufbrühen wird er direkt gekühlt gelagert und anschließend wird er mit Stickstoff versetzt und in Fässer gefüllt.

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion