Lily Allen im Dschungel von Calais: Beef mit England!

Geht es um Lily Allen, sind die Engländer zurzeit ziemlich gespalten. Während die einen die Sängerin für ihre emotionalen Worte bei ihrem Besuch im Dschungel von Calais feiern, würdigen die anderen ihre Entschuldigung „im Namen meines Landes” mit einem Shitstorm. Doch Allen lässt sich nicht unterkriegen.

Was war passiert? Lily Allen besuchte Mitte Oktober das inzwischen komplett geräumte und geschlossene provisorische Flüchtlingslager nahe der französischen Stadt Calais, das als Dschungel von Calais für Schlagzeilen sorgte. Dort angekommen, sprach sie unter anderem mit einem afghanischen Jungen, der ihr seine traumatischen Erlebnisse schilderte und davon berichtete, wie schwierig es sei, zu seinem Vater nach Birmingham zu gelangen. Dies rührte die Musikerin nicht nur zu Tränen, sondern ließ sie zu folgender emotionalen Aussage hinreißen: „Ich entschuldige mich im Namen meines Landes für das, was wir dir angetan haben.”

https://youtu.be/braeNhhUDrk

Flüchtlingskrise: Gegenwind für Lily Allen

Bei Teilen der Bevölkerung kam diese Aussage jedoch alles andere als gut an, die Presse und einige Politiker gingen auf die Londonerin los. Philip Davies, seines Zeichens Abgeordneter der Konservativen teilte in Richtung Allen gnadenlos aus: „Vielleicht sollten Allen und andere emotional überschwängliche Menschen, die dort hingehen, selbst nach den Flüchtlingen schauen und sich um sie kümmern, anstatt zu erwarten, dass andere Steuerzahler im UK die Rechnung bezahlen.” Die „Sun” wiederum riet der Sängerin, Flüchtlinge in ihrer „fabelhaften Zwei-Millionen-Pfund-Bude” aufzunehmen anstatt große Reden zu halten.

Shitstorm: Wie Lily Allen Dschungel von Calais Kritiker angeht!

Sicherlich kann man über Lily Allens Vorgehen geteilter Meinung sein, doch man muss ihr absolut zugute halten, dass sie ihr Ziel mit mutigen Worten in die Tat umgesetzt hat. „Ich bin nach Calais gekommen, um für das Problem zu sensibilisieren — Job erledigt”, lautet das Fazit der Sängerin. Ihre Fans und andere Befürworter, die sie durch ihre Aktion gewonnen hat, sind auch davon beeindruckt, wie Lily Allen Dschungel von Calais Kritiker in die Schranken weist. Scharfzüngig und selbstbewusst geht die „Fuck You”-Interpretin gegen den Shitstorm vor.

Schlagfertig: Allens Tweets zum Shitstorm!

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion