Lily Allen im Dschungel von Calais: Beef mit England!

Geht es um Lily Allen, sind die Engländer zurzeit ziemlich gespalten. Während die einen die Sängerin für ihre emotionalen Worte bei ihrem Besuch im Dschungel von Calais feiern, würdigen die anderen ihre Entschuldigung „im Namen meines Landes” mit einem Shitstorm. Doch Allen lässt sich nicht unterkriegen.

Was war passiert? Lily Allen besuchte Mitte Oktober das inzwischen komplett geräumte und geschlossene provisorische Flüchtlingslager nahe der französischen Stadt Calais, das als Dschungel von Calais für Schlagzeilen sorgte. Dort angekommen, sprach sie unter anderem mit einem afghanischen Jungen, der ihr seine traumatischen Erlebnisse schilderte und davon berichtete, wie schwierig es sei, zu seinem Vater nach Birmingham zu gelangen. Dies rührte die Musikerin nicht nur zu Tränen, sondern ließ sie zu folgender emotionalen Aussage hinreißen: „Ich entschuldige mich im Namen meines Landes für das, was wir dir angetan haben.”

https://youtu.be/braeNhhUDrk

Flüchtlingskrise: Gegenwind für Lily Allen

Bei Teilen der Bevölkerung kam diese Aussage jedoch alles andere als gut an, die Presse und einige Politiker gingen auf die Londonerin los. Philip Davies, seines Zeichens Abgeordneter der Konservativen teilte in Richtung Allen gnadenlos aus: „Vielleicht sollten Allen und andere emotional überschwängliche Menschen, die dort hingehen, selbst nach den Flüchtlingen schauen und sich um sie kümmern, anstatt zu erwarten, dass andere Steuerzahler im UK die Rechnung bezahlen.” Die „Sun” wiederum riet der Sängerin, Flüchtlinge in ihrer „fabelhaften Zwei-Millionen-Pfund-Bude” aufzunehmen anstatt große Reden zu halten.

Shitstorm: Wie Lily Allen Dschungel von Calais Kritiker angeht!

Sicherlich kann man über Lily Allens Vorgehen geteilter Meinung sein, doch man muss ihr absolut zugute halten, dass sie ihr Ziel mit mutigen Worten in die Tat umgesetzt hat. „Ich bin nach Calais gekommen, um für das Problem zu sensibilisieren — Job erledigt”, lautet das Fazit der Sängerin. Ihre Fans und andere Befürworter, die sie durch ihre Aktion gewonnen hat, sind auch davon beeindruckt, wie Lily Allen Dschungel von Calais Kritiker in die Schranken weist. Scharfzüngig und selbstbewusst geht die „Fuck You”-Interpretin gegen den Shitstorm vor.

Schlagfertig: Allens Tweets zum Shitstorm!

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion