Keine Ausreden mehr: 7 Tipps, um im Alltag mehr zu lesen

mehr lesen im Alltag
© Unsplash/Lacie Slezak

Wer kennt es nicht: Der Alltag bietet oft viel zu wenig Zeit für Me-Time und entspannende Beschäftigungen, wie z.B. Lesen, geraten oft in den Hintergrund, auch wenn sich der Stapel ungelesener Bücher immer weiter und unaufhaltsam auftürmt. Wir haben uns den Welttag des Buches zum Anlass genommen und 7 Tipps für dich gesammelt, wie es möglich ist, im Alltag mehr zu lesen und eines versprechen wir dir: Es ist leichter, als du vielleicht denken magst …

Von „Ich habe keine Zeit zum Lesen” über „Abends bin ich viel zu kaputt, um noch zu einem Buch zu greifen” bis hin zu „Irgendwie war mir mehr danach, einen Film im Fernsehen zu schauen” sind die vermeintlichen Gründe, warum das Lesen im stressigen Alltag oft zu kurz kommt, bei den meisten von uns gleich. Was viele von uns dabei nicht bedenken: Auch wenn der Job oder das Privatleben noch so turbulent und zeitraubend sind, lässt sich ein gutes Buch kinderleicht in den Alltag integrieren.

Mehr Lesen im Alltag – wie soll das gehen? Hier kommen 7 Tipps:

1

Lies nur Bücher, auf die du wirklich Lust hast

Na, kennst du ihn auch? Den Stapel ungelesener Bücher, der sich neben deinem Bett, Sofa oder wahlweise Bücherragel türmt und stetig größer statt kleiner wird?! Klar, es gibt viele Bücher, die man gerne lesen möchte, doch sollte dieser Wunschzettel nicht mit jenen Bücher verwechselt werden, die man vermeintlich gelesen haben muss. Denn das setzt nur unter Druck und so sammeln sich zwar Bücher über Bücher in deiner Heim-Bibliothek an, doch gelesen werden sie nicht. Lass unnötigen literarischen Druck nicht in dein Leseverhalten, sondern lies wirklich nur die Bücher, die dich wirklich interessieren und auf die du Lust hast – denn nur so macht Lesen wirklich Spaß!

mehr lesen im Alltag
2

Nimm immer ein Buch mit

Jetzt mal ehrlich: Auch wenn der Stress hier und da noch so groß sein mag, einen gewissen Anteil unseres (alltäglichen) Lebens verbringen wir damit zu warten. Ob beim Arzt, in der Bahn oder an der Bushaltestelle – immer wieder schleichen sich Momente in unseren Alltag, in denen wir wunderbar ein paar Seiten lesen und in eine andere Welt eintauchen köennen. Nutze diese Momente für dich und ein paar Seiten in einem guten Buch, die dir außerdem ganz nebebei als Inspiration und Motivation dienen können …

mehr lesen im Alltag
3

Sorge für Abwechslung bei deiner Bücherwahl

Wer kennt es nicht: Hat man sein Lieblings-Genre erst einmal gefunden, liest man nichts anderes mehr. Doch ein wenig Abwechslung in Sachen Literatur tut manchmal ganz gut und so kann ein Ausflug in ein anderes Genre vollkommen neue Motivation zum Lesen mit sich bringen. Und hey: Vielleicht ermöglicht die Abwechslung in der Buchwahl eine völlig neue Motivation auf das grundsätzliche Leseverhalten – probier es doch einfach mal aus!

mehr lesen im Alltag
4

Lass den Fernseher aus und nimm dir ein Buch

Seien wir einmal ehrlich: Nach einem harten Tag im Büro ist der Griff zur Fernbedienung einfacher als der zum Buch. Die Augen sind müde und die Konzentration ist auch nicht mehr voll und ganz da, um mit Sherlock Holmes auf Verbrecherjagd zu gehen, somit lassen wir viel lieber Serien und Filme auf uns einrieseln. Und auch wenn eine Runde Abschalten vor dem Fernseher sicherlich entspannend sein kann, solltest du dennoch beim nächsten Mal den Griff zum Buch vorziehen! Denn vor dem Einschlafen zu lesen, ist nicht nur entspannender als fernzusehen, vielmehr sorgt Lesen auch dafür, dass du in einen entspannteren Schlaf finfest!

mehr lesen im Alltag
5

Gönn dir Zeit zum Lesen

Lesen braucht Zeit, das wissen wir alle. Täglich lediglich ein paar Minuten lang einen Blick ins Lieblingsbuch zu werfen, bringt in der Regel wenig bis gar nichts und ist darüber hinaus auch nicht besonders förderlich für die Motivation. Also nimm dir bewusst Zeit zum Lesen! Schaff dir Me-Time, in der du dich mit einer Tasse Tee und deinem Buch zurückziehst, um zu lesen und gleichermaßen zu entspannen – es lohnt sich!

mehr lesen im Alltag
6

Lass dich nicht ablenken

Ob der Blick zum Handy, der im Hintergrund laufende Ferseher oder vor sich herdudelnde Musik – beim Lesen soll es nur um dich und dein Buch gehen! Elemeniere also Ablenkungen jeder Art, die dich dazu verführen, unkonzentriert zu sein und immer wieder aufs Neue den Blick vom Buch abzuwenden. Und auch wenn es schwer fällt, das Smartphone einmal für eine Stunde beiseite zu legen – du wirst merken, mit welcher Konzentration du plötzlich in die literarische Welt eintauchen kannst …

7

Schnapp dir ein Buch und leg einfach los

Tipps zu geben, ist schön und gut! Unser wohl wichtigster Tipp an dieser Stelle lautet aber wie folgt: Los geht’s! Schnapp dir ein Buch, mach es dir gemütlich, leg dein Smartphone beiseite und gönn dir eine Runde Me-Time mit dir und deinem Roman.

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion