Schräge Hommage zum 20. Todestag von 2Pac

Zum 20. Todestag von 2Pac hat sich jemand etwas ganz besonderes ausgedacht: Ein Pop-Up-Restaurant, welches nur am 13. September aufmacht, dem Todestag des Rappers.

Tupac Amaru Shakur erlag am 13. September 1996 im Krankenhaus seinen Schussverletzungen. Die Tat ist bis heute ungeklärt. Laut Medienberichten waren seine letzten Worte gegenüber dem Polizisten „Fuck you”, nachdem er gefragt wurde, wer auf ihn geschossen hat. Noch mehr Raum für Verschwörungstheorien können ungeklärte Fälle gar nicht liefern.

Um den weltweit bekannten Rapper zu ehren, haben sich Take 3, ein Burger-Restaurant in Fresno, Kalifornien, und Sam Hansen, Marketing Direktor einer Baseball-Mannschaft, zusammengetan und 2Pacs Traum für einen Tag in die Realität umgesetzt.

https://www.instagram.com/p/BKGrqQrDQ0e/?taken-by=2dopeboyz

„Am Powemekka Café zu arbeiten, gibt mir das Gefühl Pac’s Visionen Leben einzuhauchen.”

Auf einem Löschpapier zeichnete der Rapper seine Gedanken und Vorstellungen eines Restaurants auf. Er hatte auch schon einen Namen: Powamekka Cafe.

Todestag von 2Pac

Auch die Toiletten-Türschilder hat er sich genau vorgestellt: Divaz and Playaz. Das Restaurant wird in guter Pop-Up-Manier nur einen Tag geöffnet haben und drei bis vier Gerichte anbieten: California Love Chicken Sandwich, Hennessey Apple Butter chicken wings, Mac-and-Cheeseburger und Thug Passion cake pops, bestehend aus teurem Champagner Kuchen und Alizé Butter-Creme-Frosting. „Am Powemekka Café zu arbeiten gibt mir das Gefühl Pac’s Visionen Leben einzuhauchen.” sagt Sam Hansen. So haben dann die Menschen in Fresno zumindest die Möglichkeit am Todestag von 2Pac ihrem Idol näher zu sein.

Erst kürzlich wurde der Trailer zur ersten Biografie-Verfilmung von 2Pac veröffentlicht. In den USA erscheint der Film voraussichtlich am 11. November.

Wir können es kaum erwarten das Leben einer jungen Legende auf den Kinoleinwänden zu sehen!

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion