Geheimnis gelüftet: Darum sagen die Simpsons so oft die Zukunft voraus

Simpsons Trump, Simpsons sagen die Zukunft voraus
© picture alliance/Capital Pictures

Die Trefferquote macht uns sprachlos — und ein wenig Angst. Immer wieder sagen die Simpsons in der gleichnamigen Zeichentrickserie die Zukunft voraus: Der Tigerangriff auf Magier Roy, der Ausbruch des Ebola-Virus oder aber auch die US-Präsidentschaft von Donald Trump. Nun haben sich die Macher der Serie endlich zu den hellseherischen Fähigkeiten geäußert.

So viel Spoiler erlauben wir uns an dieser Stelle schon einmal: Ein wirklicher Hellseher mit Zauberkugel und Hokuspokus sitzt definitiv nicht in den Redaktionsräumen der TV-Produktion — das verrieten die Macher der Serie im Interview mit dem britischen Sender BBC.

Was ist nun aber das Geheimnis hinter der herrlich treffenden Trefferquote der Simpsons mit Blick auf das reale Leben? Bleiben wir bei der Präsidentschaft von Donald Trump fällt die Antwort unwspektakulärer aus, als vielen vielleicht lieb ist: „Mit Trump, damals im Jahr 2000, haben wir einfach nur einen witzigen Promi gesucht, den wir zum Präsidenten machen konnten”, erzählt Autor Al Jean im Interview mit BBC. Wer jetzt immer noch ein großes Fragezeichen über dem Kopf schweben hat, wie man damals ausgerechnet auf Trump gekommen sei, muss einfach nur eine imaginäre Zeitreise in eben dieses Jahr unternehmen: Denn Trump erklärte damals schon in der Öffentlichkeit, dass er überlege, für die Präsidentschaft zu kandidieren.

Hellseherische Fähigkeiten oder glückliches Händchen?

Okay, vielleicht mag die Episode mit Trump als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ja ein glücklicher unglücklicher Zufall gewesen sein. Nichtsdestotrotz: Weitere Folgen der Serie mit absolutem Hellseher-Potenzial lassen sich nicht abstreiten. Wie sonst erklärt man sich die Vorhersage einiger Szenen aus dem Game of Thrones-Finale oder dem bereits angesprochenen Ausbruch des Ebola-Erregers?! Al Jean, der seit 1989 Teil des Simpsons-Teams ist, beschreibt das Ganze jedoch wie folgt: „Du bist in einem Raum mit zehn bis 20 lustigen Menschen. Es ist so viel los auf der Welt, da redet man einfach drüber.” Kollegin Stephanie Gillis beschreibt das Prozedere weiter: „Wir sind eine Art Zukunftsforscher. Wir schreiben jeweils zehn Monate voraus. Dabei versuchen wir einfach zu erraten, was passieren könnte.”

Die Simpsons sagen die Zukunft voraus — oder etwa doch nicht?!

Kurzum: Als Hellseher sehen sich die Simpsons-Macher definitiv nicht. Vielmehr beschreibt Al Jean das Ganze wie folgt: „Es gibt hunderte Folgen. […] Wenn du ausreichend viele Voraussagen machst, werden etwa zehn Prozent davon zutreffen.”
Und auch wenn viele Fans der Simpsons diese Antwort vermutlich nicht ganz zufriedenstellen wird, muss man es womöglich ganz pragmatisch sehen. Denn so viel ist sicher: Mehr als 600 Folgen der Serie wurden bereits produziert — darin befindet sich demnach viel Raum für Spekulationen und mögliche Voraussagungen …

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion