Neue Studie deckt auf: Popmusik wird immer trauriger

traurige Popmusik
© depositphotos/gregorylee

Diese neue Studie überrascht: Angeblich ist die Popmusik in den vergangenen drei Jahrzehnten trauriger geworden. Stimmungen wie „Glück” und „Helligkeit” sind gesunken, während die „Traurigkeit” zugenommen hat. Trifft dieser Trend wirklich zu?

Eine neue Studie zeigt, dass sich der Trend in der Popmusik in Richtung traurigerer Lieder verschoben hat, so die Associated Press. Laut eines Berichtes der Zeitschrift Royal Society Open Science untersuchten Forscher der University of California in Irvine 500.000 populäre Songs, die zwischen 1985 und 2015 in Großbritannien veröffentlicht wurden. Sie kategorisierten jedes Lied nach ihrer Stimmung und stellten fest, dass Deskriptoren wie „Glück” und „Helligkeit” gesunken sind, während die „Traurigkeit„zugenommen hat.

Wie ein Widerspruch klingt allerdings, dass die Songs „tanzbarer” und „partyliker” geworden sind. Wie ist das zu erklären? „Es sieht so aus, als ob die Stimmung insgesamt weniger glücklich ist, aber die Leute scheinen alles vergessen und tanzen zu wollen”, begründet Natalia L. Komarova, ihres Zeichens Co-Autorin der Studie.

Popmusik-Songs, die glücklich bzw. traurig machen

Songs, denen die Forscher einen „hohen Glücksindex” bescheinigten, sind Glory Days von Bruce Springsteen, Freedom von Wham! und Would I Lie To You von Eurythmics. Auf der unteren Seite des Glücksindex standen 2014 Stay With Me von Sam Smith, Unmissable von Gorgon City und Whispers von Passenger.

Übrigens ist auch die „Männlichkeit” der Songs ist in den vergangenen drei Jahrzehnten zurückgegangen. „Erfolgreiche Lieder zeichnen sich durch einen höheren Anteil an Künstlerinnen aus”, schreiben die Forscher.

Hits zum Mitsingen: Diese 100+ Lieder sind alles andere als traurig — überzeuge dich selbst!

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion