Touri-Stopp: The Beach Strand vor dem Aus!

17 Jahre ist es her, als Leonardo DiCaprio in seiner Rolle als Richard Fischer Urlaub in Thailand machte. Seither gilt der The Beach Strand als absolute Touristen-Attraktion. Zum einen wollen nach wie vor viele Fans auf den Spuren des Abenteuerfilms wandeln, zum anderen ist Maya Bay einfach traumhaft schön. Damit das so bleibt, droht nun die Sperrung des legendären Strandabschnittes.

Alles begann in einem schäbigen Hotel in Bangkok. Ein wirrer Schotte, der sich selbst Daffy Duck nannte, überreichte einem Hotelgast namens Richard Fischer (gespielt von Leonardo DiCaprio) eine handgezeichnete Karte, die diesen angeblich zu einem für Touristen unerreichbaren Strand führen sollte. Am nächsten Tag war Daffy tot — Selbstmord! Es war der Startschuss für ein Abenteuer voller mysteriöser Ererignisse, Sex und jeder Menge Drogen. Der Hollywood-Streifen aus dem Jahr 2000 gilt heute als echter Klassiker.

In Leonardo DiCaprios Fußstapfen

Zwar beruht der Film nicht auf einer wahren Begebenheit, den Traumstrand gibt es aber natürlich wirklich. Und dieser ist gar nicht einmal so schwer zu erreichen, wie im Blockbuster beschrieben. Nach wie vor pilgern Urlauber nach May Bay auf die thailändische Insel Koh Phi Phi, um in die Fußstapfen Leonardo DiCaprios zu treten oder einfach nur die wundervolle Natur zu genießen. Doch damit könnte bald Schluss sein, denn dem berühmten The Beach Strand droht die Sperrung.

Der The Beach Strand lockt Touristen aus aller Welt an

Warum soll der atemberaubende Mix aus türkisblauem Wasser, weißem Strand und Palmen der Öffentlichkeit unzugänglich gemacht werden? Der Grund sind die vielen Thailand-Urlauber, die noch heute in Scharen anreisen und damit das Korallenriff in dieser Gegend gefährden. Der Chef des Nationalparks Noppharat Thara Beach-Phi Phi, Sarayuth Tanthien, hatte daher in Aussicht gestellt, den Traumstrand zunächst von Juli bis September dicht zu machen. So schön ist es, dass der Film bis heute nicht in Vergessenheit geraten ist und viele Touristen dieses herrliche Fleckchen in ihr Herz geschlossen haben: Die Natur hat Vorrang!

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion