Trika Trika: Wer diesen TikTok-Hit noch nicht kennt, hat etwas verpasst

Trika Trika TikTok
© WMG

Gelingt es einem Musiker mit einer Single einen Chart-Hit zu landen, ist das eine starke Sache. Gelingt es einem Musiker mit einer Single einen viralen Hit zu landen, darf er sich ebenso freuen, denn Internet-Trends sorgen oft und gerne dafür, dass sie ebenfalls in den Charts landen. Ein heißer Anwärter auf eben dieses Phänomen ist Faydee, der nämlich für einen viralen Trend der Extraklasse gesorgt hat. Du stehst auf dem Schlauch? Dann haben wir zwei Stichpunkte für dich: „Trika Trika” und „TikTok”.

Kommen wir zunächst einmal zu den knallharten Fakten: Der australische Sänger, Songwriter und Producer Faydee hat sich mit Sängerin, Songwriterin und Model Antonia aus Rumänien zusammengetan. Entstanden aus dieser Kollabo. ist ein Song namens Trika Trika, was übersetzt so viel wie „Verlasse sie, verlasse sie” bedeutet. Die Betonung liegt dabei auf der moralischen Unterstützung, die dieser Aufforderung zugrunde liegt.

Trika Trika-Challenge: mehr als 160 Millionen Views

So weit, so trika. Wie kam es aber dazu, dass der Song bereits ein Hit wurde, ehe er überhaupt als offizielle Single veröffentlicht wurde? Ganz einfach: Trika Trika wurde inoffiziell bereits im Oktober 2019 veröffentlicht. Dem lieben Internet, oder besser gesagt, TikTok sei Dank verbreitete sich der Track im Eiltempo und generierte die Trika Trika-Challenge. Mehr als 160 Millionen Views gibt es bisher auf die Videos, allein der Hashtag #TrikaTrika wurde mehr als 80 Millionen mal verwendet.

Klingt nach einem viralen Hit? Ist es auch! Und somit muss man streng genommen hinter’m Mond leben, wenn man noch nichts von der Trika Trika-Challenge bei TikTok mitbekommen haben sollte.

Hier kannst du dir übrigens das offizielle Musikvideo zu dem Track ansehen:

Trika Trika + Memes = nächster viraler Trend

Und als wäre der Hype auf TikTok noch nicht genug, ist Trika Trika übrigens auch ein heißer Anwärter darauf, neue Meme-Trends zu setzen. Grund genug, schon einmal einen Blick auf die besten Memes zu dem Song zu werfen – sofern dir diese bei Instagram und Co. nicht ohnehin schon mehrfach begegnet sind…

In diesem Sinne: Liest du noch oder trikast du schon?

1

Yes, Baby!

2

Die Mutter aller Memes

3

Ganz mein Geschmack!

4

Prioritäten? Check!

5

What a question …

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion