Was macht eigentlich… Janet Jackson?

Janet Jackson
© Facebook

Der Schock war riesig: Eigentlich sollte Janet Jackson bereits im Frühjahr im Rahmen ihrer „Unbreakable”-Tour in Deutschland Station machen, doch dann wurden sämtliche Termine ohne Angabe von Gründen abgesagt. Gerüchte über eine schwere Krankheit des Popstars machten die Runde, ehe ihr süßes Geheimnis gelüftet wurde. Doch was macht Janet Jackson eigentlich heute?

Ende vergangenen Jahres musste sich die jüngere Schwester des verstorbenen Michael Jackson tatsächlich einer Operation unterziehen. Mit einer Krebserkrankung, wie von vielen Fans befürchtet, hatte diese OP allerdings nichts zu tun, wie Janet damals via Facebook erklärte. „Die Gerüchte sind nicht wahr. Ich habe keinen Krebs”, so die Frau, die im September 2015 zum Islam konvertierte.

Die weltweite Sorge um Janet Jackson nahm ihren Lauf, als der Konzertveranstalter „Live Nation” im Frühjahr bekanntgab, dass sämtliche Konzerte der Sängerin auf unbestimmte Zeit verschoben werden. In Deutschland wurden die April-Gigs in Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und Berlin abgesagt. Über die Gründe konnte nur spekuliert werden. War Janet etwa doch nicht so „unzerbrechlich”, wie es der Titel ihres Albums („Unbreakable”) implizierte? Wie sich später herausstellte, hatten die Absagen ganz andere, deutlich erfreulichere Ursachen. Janet Jackson ist schwanger – im Alter von 50 Jahren. Die Pop-Sängerin und ihr millionenschwerer Ehemann Wissam Al Mana (41) erwarten ihr erstes gemeinsames Kind.

Aufgrund ihrer Schwangerschaft zog sich Janet in den vergangenen Monaten weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurück, aktuelle Bilder gab es von ihr nicht mehr zu sehen – bis vor wenigen Tagen, als sie von einigen Paparazzi beim Shoppen gesichtet wurde. Angeblich hatte Janet – mit ihren Bodyguards, einem Assistenten und zwei Freunden im Schlepptau – ein Geschäft in London für eine knappe Stunde gemietet, um sich mit Babyklamotten einzudecken. Kaum zu übersehen: Einige Extra-Pfunde und eine kleine Kugel …

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion