Was macht eigentlich … Ralf Möller?

Was macht eigentlich … Ralf Möller?
© picture alliance/Thomas Kienzle/dpa

Laut einem Computer-Test ist das biologische Alter des Schauspielers 39, wie er jüngst der Bild-Zeitung verriet — aber auf dem Papier ist Ralf Möller am 12. Januar trotzdem stramme 60 Lenze alt geworden. Da weder das gefühlte, noch das echte Alter nach Ruhestand schreit, riskieren wir einen Blick auf sein aktuelles Schaffen.

Möllers durchaus beachtliche Hollywood-Laufbahn ist tatsächlich schon lange vorbei: Nach seiner Bodybuilder-Karriere (1986 gewann der die Wahl zum Mr. Universe) wagte der 1,96 m große Muskelberg den Schritt in die Schauspielerei. Zunächst im deutschen TV (Tatort), ab 1992 in Amerika: Universal Soldier, Gladiator und The Scorpion King waren unter anderem die Blockbuster, mit denen er sich eine beachtliche Bekanntheit erarbeitete. Vor allem wegen seiner physischen Präsenz, zugegebenermaßen. Aber in einem Atemzug mit Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger genannt zu werden, ist wahrlich nicht die schlechteste Hollywood-Referenz.

Mit der Zeit fand er dann wieder verstärkt den Weg in deutsche Produktionen, oft in Form von Fernsehfilmen. Dass die mitunter eher belächelt wurden (Stichwort: Hai-Alarm auf Mallorca) hat seiner Beliebtheit keinen Abbruch getan. Er zählt vielleicht nicht zur absoluten Schauspieler-Elite, aber Kultstatus hat er allemal. Und genau deshalb ist er auch nach wie vor gern gesehen in entsprechenden Formaten — wenn auch nicht mehr so oft und in jüngster Vergangenheit allerdings weniger als Gesicht der Produktion, sondern prominente Besetzung für Neben- und Gastrollen.

Ralf Möller tritt kürzer

So füllt sich seine Filmographie in den letzten Jahren nur noch zögerlich. Was angesichts des fortgeschrittenen Alters und des Sich-nicht-mehr-beweisen-müssens Sinn macht. Zuletzt war er in einer kleinen Rolle in Til Schweigers Kinokomödie Klassentreffen 1.0 zu sehen. Für dieses Jahr gibt es derweil noch keine spruchreifen Projekte von Ralf Möller zu vermelden. Aber mit gefühlten 39 hat er seine letzte Vorstellung mit Sicherheit noch nicht gegeben …

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion