Wie jetzt München-Gladbach? Jupp Heynckes kommt doch aus Mönchengladbach!

Wikipedia-Wirrwarr um Bayern-Trainer Jupp Heynckes! Bis gestern erblickte er laut der Online-Enzyklopädie noch am 9. Mai 1945 in München-Gladbach das Licht der Welt. Wie bitte? Der Fußball-Lehrer kommt doch aus Mönchengladbach! Hat sich im Rahmen der überraschenden Heynckes-Rückkehr zum Rekordmeister etwa der Fehlerteufel eingeschlichen? Inzwischen wurde die Ortsangabe nämlich leicht abgeändert. Wir klären auf!

Bekanntlich wird die Enzyklopädie Wikipedia durch freiwillige und ehrenamtliche Autoren in Schuss gehalten. Trotz der in der Regel akribischen Arbeit der vielen Texter kann sich bei der unfassbaren Masse an Einträgen hier und da natürlich mal ein Fehler einschleichen — vor allem dann, wenn es, wie beim Heynckes-Comeback zum FC Bayern München, plötzlich ganz schnell gehen muss.

Mönchengladbach

Mit einer gewissen Verwunderung stellten wir im Rahmen unserer Recherchen also fest, dass „Don Jupp” in München-Gladbach geboren sein soll. Auch wenn Heynckes wieder in München arbeitet, ist er doch kein Bayer!? Oder etwa doch?

Die Namens-Entwicklung von Mönchengladbach

Die Antwort lautet natürlich: Nein! Da bundesweit sicherlich nicht jeder mit der Geschichte der Stadt Mönchengladbach vertraut ist, wollen wir das ganze Wirrwarr nun ein bisschen entzerren. Ganz früher lautete der Name nur Gladbach. Da es jedoch unter anderem bei Köln ein weiteres Gladbach gab, wurde diesem 1863 der Zusatz „Bergisch” verpasst. 25 Jahre später wurde das linksrheinische Gladbach dann in (Aufgepasst!) München-Gladbach umbenannt. Das funktionierte derweil auch ganz gut, bis einigen die Verwechslungsgefahr mit der bayrischen Landeshauptstadt zu schaffen machte. Die Konsequenz: Seit 1960 heißt die Stadt Mönchengladbach.

Da Jupp Heynckes wie erwähnt 1945 geboren wurde, ist er tatsächlich ein waschechter München-Gladbacher. Wenn es noch einen weiteren Grund gebraucht hätte, warum dieser Trainer perfekt zum FC Bayern passt: Hier ist er also! Dennoch sind wir den fleißigen Wikipedia-Autoren dankbar dafür, dass sie Jupps Geburtsort inzwischen mit „München-Gladbach, heute Mönchengladbach” angeben.

Mönchengladbach

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion