Will Ferrell, 12 Points: US-Star geht für Island beim ESC an den Start

Will Ferrell ESC

Diese Geschichte klingt wie ein Märchen — wie ein echtes „Ferrelltale” also! Und das soll keine Anspielung auf den norwegischen ESC-Sieger von 2009 namens Alexander Rybak sein, der damals mit dem Song Fairytale gewann. Hier geht es um den Isländer Lars Erickssong, den wir besser unter dem Namen Will Ferrell kennen …

Solltest du bisher nur Bahnhof verstanden haben, dann wundere dich nicht. Wir wollten dir nur einen kleinen Vorgeschmack auf das geben, was dich erwartet, wenn du dir den neuen Netflix-Film ESC — The Story of Fire Saga anschaust. Es handelt sich bei dem Film mit Will Ferrell in der Hauptrolle nämlich um eine bunte und schrille Hommage eines US-amerikanischen Comedystars an den europäischen Musikwettbewerb Eurovision Song Contest. Niemand wird vermutlich vollends verstehen, was es mit der Handlung des Streifens auf sich hat — wie bei einem guten, traditionellen ESC-Abend eben auch.

Auch hier lesen: US-Präsident aus Kevin-Klassiker geschnitten — Make diese 6 Trump Filme Great Again!

Die Fallhöhe ist immer ziemlich hoch, wenn man versucht, etwas zu parodieren, was in Wirklichkeit schon sehr nahe an einer Parodie ist. Dennoch hatte Ferrell, der in dem Film unter anderem von Rachel McAdams, Pierce Brosnan und Demi Lovato unterstützt wird, den Mut, sich an das Thema ESC heranzutrauen. Wer den Klamauk-Experten in Die Eisprinzen oder Austin Powers abgefeiert hat, wird hier nicht enttäuscht.

Will Ferrell beim ESC — als Fischerssohn Lars Erickssong

Auch als isländischer Fischerssohn Lars Erickssong, der bereits 1974 zu Abbas Waterloo vor dem Fernseher getanzt hatte, gibt Ferrell eine gewohnt gute (und schräge) Figur ab. Zu Beginn der Handlung ist noch nicht von dem musikalischen Talent des Duos Fire Saga begeistert, dafür stimmen aber die optischen Reize, Klischees und Trash, die es für eine ESC-Hommage braucht.

Nachdem der Eurovision Song Contest im vergangenen Mai aufgrund von Corona ausfallen musste, gibt uns Will Ferrell nun doch noch einen Grund, in diesem Jahr den Käseigel zuzubereiten. 12 Points, Will Ferrell!

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion