10 Tiere, die man hier nicht erwarten würde!

Tiere
© Facebook

Stell dir mal vor, du betrittst dein Badezimmer und begegnest einem echten Tiger? Diese Szene kennen wir nur aus dem Kult-Film „Hangover”. Doch auch im realen Leben kann man auf Tiere treffen, die man an diesem bestimmten Ort oder in dieser bestimmten Situation nicht erwartet hätte. Hier sind 10 Tiere, die für eine faustdicke Überraschung sorgen.

Zugegeben: Die Wahrscheinlichkeit, dass du nach einer durchzechten Partynacht aufwachst und dir in deinem Hotel-Badezimmer ein Tiger begegnet, ist nicht allzu groß. Es müsste, wie im Film „Hangover” gesehen, wirklich alles schief laufen. Grundsätzlich gehören Tiere natürlich in ihre natürliche Umgebung. Umso überraschender ist es, wenn man im alltäglichen Leben auf Bären oder Riesenschildkröten trifft. Die folgenden Videos und Fotos zeigen unterschiedliche skurrile Situationen, die teils zum Schmunzeln, teils aber auch zum Nachdenken anregen. Ein Pferd (auch wenn es „nur” ein Pony ist) hat in der U‑Bahn nämlich genauso wenig zu suchen wie ein Tiger im Badezimmer.

1

Eichhörnchen als Stadion-Flitzer

2

Gänse am Strand

Wie und wo dieses Foto entstand, erfährst du hier!

Gans

©2GLORY3

Bärenstarke Poolparty

4

Schaaf am Frühstückstisch

5

Ein Cup für Kolibris

https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=qBPPYQLS-Nw6

Badeurlaub: Schwein gehabt!

7

Auch Elche müssen mal …

8

Da steht ein Pferd in der Bahn

9

Murmeltiere hinter der Kamera

10

Spaziergang mit Riesenschildkröte

An welchen ungewohnten Orten bist du bereits Tieren begegnet? Teile mit uns deine Erfahrungen im Kommentarfeld unter diesem Artikel oder auf unserer Facebook-Seite!

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion