12 Gründe, warum du Stepptanz lernen solltest

„Stepptanz ist genauso spannend wie eine Geburtstagsfeier auf der Kegelbahn.”

via GIPHY

Falsch! (Und noch mal falsch: angeheitert kegeln kann besser als jeder Party-Rave sein). Stepptanz entstand um 1830 in New York und war eine Mischung aus dem afrikanischen Gummistiefel-Tanz und dem irischen Step Dance. Man ist nicht nur Tänzer, man ist auch Percussionist. Zum Internationalen Tag des Stepptanzes haben wir die coolsten Performances ausgewählt.

1

Einer der coolsten Sitcom-Szenen

Das ist die mit Abstand coolste Tanzszene von Bill Cosby und der großen Legende Howard „Sandman” Sims. Wenn Talent auf Humor trifft:

2

Schon mal zu „Wiggle Wiggle” gesteppt?

3

The Godfahter of Tap Dance: Fred Astaire

4

Stepptanz ist sexy!

Die Damen von Syncladies beweisen, dass Stepptanz-Choreografien cool und sexy sein können.

5

Beyoncé weiß genau was cool ist


Beyoncé — Deja Vu @ Wynn Las Vegas von javierlobe6

Stepptanz kennt kein Alter. Ob alt…

7

… oder jung

8

Es lässt sich auch zu Major Lazer steppen

9

Mit Baggy-Pants und Gangsta-Rap geht es auch…

10

…oder mit Hilfe einer Pole-Dance-Stange an der Decke

11

Selbst Sex-Symbol Channing Tatum lernt steppen

12

Und zum Schluss ein genialer Kurzfilm mit Tanz-Dialogen

Read more

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech – klingt erstmal nach Baustelle, Werkhalle oder Maschinenbau. Doch wer glaubt, dass perforiertes Metall nur in der Industrie seinen Platz hat, sollte unbedingt weiterlesen. Denn Lochbleche haben längst den Weg in moderne Wohnwelten gefunden – als stylisches Design-Element, das Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet. Besonders im angesagten Industrial-Stil sind sie kaum

By 2GLORY Redaktion