22 sexistische Werbungen, auf die man echt verzichten kann

sexistische Werbung

Sexistische Werbungen gibt es leider immer noch zuhauf. Doch was macht man mit dieser sexistischen Kackscheiße? Sexismus ist ein gängiger Begriff für viele Frauen und Männer, nur ist er für die meisten männlichen Vertreter nie relevant im Alltag. Wikipedia nennt es Sexismus und sagt „Als Sexismus wird die auf das Geschlecht (lat. sexus) bezogene Diskriminierung bezeichnet.

Wenn die Diskriminierung einen nicht trifft, warum sollte es auch stören, dass Männer häufig Frauen auf ihr Geschlecht reduzieren? Wenn eine Frau nie eine Benachteiligung erfahren musste wegen ihres Geschlechts, dann fällt ihr sicherlich auch nicht auf, dass schon wieder ein Werbeplakat sexistisch ist. Aber der alltägliche Sexismus nimmt leider nicht ab.

1975 wurde Helen Mirren gefragt, ob ihre Figur sie daran hindert erfolgreiche, seriöse Schauspielerin zu sein. Der Interviewer Parkinson gestikulierte und schaute deutlich dabei auf ihre Oberweite: „Naja, ich denke, dass sie (der Busen) von der Performance ablenken”. Sie reagiert sehr gelassen und ruhig auf diese sexistische Frage: „Ich hoffe, dass die Performance zwischen den Leuten und die Interaktionen zwischen dem Publikum solche langweiligen Fragen überwindet”.

Wir wünschen uns, dass eines Tages „Creativity sells” oder eben auch andere Werte in der Werbung vermittelt werden. Noch heute macht Helen Mirren das Interview wütend. Und noch heute gibt es Sexismus im Alltag. Ganz besonders in der Werbung heißt es immer noch „Sex sells”.

Hier ein paar Beispiele für sexistische Werbung:

1

#sexismus

2

#sexismus

3

#sexismus

sexistische Werbung
4

#sexismus

sexistische Werbung
5

#sexismus

6

#sexismus

sexistische Werbung
7

#sexismus

sexistische Werbung
8

#sexismus

sexistische Werbung
9

#sexismus

sexistische Werbung
10

#sexismus

sexistische Werbung
11

#sexismus

sexistische Werbung
12

#sexismus

sexistische Werbung
13

#sexismus

sexistische Werbung
14

#sexismus

sexistische Werbung
15

#sexismus

sexistische Werbung
16

#sexismus

sexistische Werbung
17

#sexismus

sexistische Werbung
18

#sexismus

sexistische Werbung
19

#sexismus

sexistische Werbung
20

#sexismus

sexistische Werbung
21

#sexismus

sexistische Werbung
22

#sexismus

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion