5 Gründe, warum Osterhasen Bio-Eier kaufen würden

Bio-Eier

Und jährlich grüßt der Osterhase: Ostern steht vor der Tür — und was gehört natürlich dazu? Das Oster-Ei! Hier erklären wir dir, warum du nicht nur zu Ostern auf Bio-Eier umsteigen solltest, oder anders gesagt: 5 Gründe, warum der Osterhase Bio-Eier kaufen würde.

bio-eier

In Deutschland verputzt jeder im Schnitt 235 Eier im Jahr. 235 Eier (Quelle: Statista)! Gerade Ostern ist eine, sagen wir sehr eierfreudige Zeit. Menschen rennen in die Geschäfte, um massenhaft Eier zu kaufen.

Wenn man bedenkt, dass in Deutschland ca. 82,8 Mio Menschen leben und jeder Mensch im Jahr so viele Eier verputzt, braucht es eine Menge Hühner, um so viele Eier zu produzieren.

In meinen Augen ist dann jedoch das Schlimmste daran, dass die Kunden nicht mehr als maximal 1,29 € für 10 Eier ausgeben möchten. Genau das ist der Grund, warum die schwarzen Schafe der Branche immer neue Methoden finden, um die benötigte Menge Eier zu noch günstigeren Preisen produzieren zu können. Das Ende vom Lied: jedes Jahr wiederkehrende Skandale rund um Eierproduktion und Hühnerhaltung!

Herkömmliche Eierproduktion vs. Bio-Eier Produktion

Um diesen ganzen Skandalen vorzubeugen und entgegenzuwirken bleibt eigentlich nur eine Möglichkeit: den Eierkonsum nur noch auf Bio-Eier deutscher Bio-Anbauverbände wie Demeter, Bioland und Naturland zu beschränken. Hier kannst du dir sicher sein, vernünftige Ware zu bekommen, ohne den faden Beigeschmack der konventionellen Massentierhaltung zu haben.

Bio-Eier: Der Platz macht den Unterschied

Mal zum Vergleich: Die Zertifizierungen der jeweiligen Bio-Anbauverbände erlauben die Haltung von 6 Legehennen bzw. 10 Masthühnern pro Quadratmeter Stallfläche, wobei ein Zugang zum Freiland vorhanden sein muss. Jedem Tier müssen darin 4 Quadratmeter zur Verfügung stehen. In der konventionellen Bodenhaltung dürfen dagegen bis zu 9 Legehennen pro Quadratmeter und bis zu 6.000 Hennen pro Stall gehalten werden – ohne Zugang zum Freiland.

Also, unter welchen Umständen sollte dein Osterei produziert werden? Hier sind 5 Gründe, warum Osterhasen Bio-Eier kaufen würden:

1

Keine Unterstützung der konventionellen Massentierhaltung

2

Artgerechte Tierhaltung nach den Richtlinien der Bio-Anbauverbände

3

Hühner werden am Ende ihres Lebens nicht als Müll entsorgt…

… sondern werden nach ihrer Lebenszeit noch zu hochwertigen Bio-Geflügel-Produkten verarbeitet.

4

Bio-Eier haben ein viel intensiveres Eigelb

5

Bio-Eier schmecken einfach besser

Fazit: Gegen ein buntes Osterei ist natürlich nichts einzuwenden. Aber man sollte die Herkunft des Eis verfolgen. Statt also immer mehr Eier zu sich zu nehmen, lieber ein paar Cent mehr pro Ei investieren. Is(s) besser für alle.

Mehr über das Thema nachhaltige Lebensmittel erfährst Du beim Autor dieses Artikels unter meinbiolaedchen.de.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion