(Leider nicht) sprachlos: Wenn jemand von der AfD Twitter nutzt, wird’s bizarr

AfD Twitter
© Depositphotos / tsyganek

Der 15. März ist tatsächlich der Welt-Sprachlos-Tag. Und als wenn der Terroranschlag in Neuseeland diesem Anlass nicht schon auf grauenvolle Weise gerecht genug werden würde, nutzt ein Mann von der Berliner AfD Twitter, um jeden halbwegs normal denkenden Menschen noch ein Stückchen sprachloser zu machen.

Normalerweise dauert es nach Attentaten nicht lange, bis sich diverse Politiker der rechtspopulistischen AfD bei Twitter einloggen und in der Regel nichts Besseres tun haben, als das Thema für ihre Belange auszuschlachten. Im „besseren” Fall bleibt es dabei, dass es zu einem islamistischen Anschlag anstelle von Trauerbekundungen konstruierte Schuldzuweisungen hagelt. Auch, wenn über die Hintergründe noch nichts bekannt ist — so wie bei der Amokfahrt in Münster 2018, die Beatrix von Storch sofort in die islamistische Terrorecke stellte, bevor sich der Täter als psychisch kranker Deutscher herausstellte. So weit, so schlimm. Aber der blutige Anschlag in Neuseeland, bei dem 49 Menschen während des Freitagsgebets in Moscheen erschossen wurden, fügt hier ein bemerkenswertes Kapitel hinzu.

Dass den versammelten und sonst so twitterfreudigen Spitzenkräften der Blauen zu fast 50 von einem wahnsinnigen Rechtsextremisten ermordeten Muslimen rein gar kein Kommentar einfällt, lässt schon verdammt tief blicken. Und als sich mit Harald Laatsch ein vollkommen zurecht eher unbekanntes Mitglied der Berliner AfD dazu herablässt, in die Bresche zu springen, zieht er wieder alle Register und hat eine wirklich hanebüchene Schuldzuweisung parat!

Harald Laatsch von der AfD: Twitter-Fail erster Güte

Fast möchte man ihm anrechnen, dass ihm zu einem Anschlag auf die von den AfDlern so verhassten Muslime überhaupt eine Beileidsbekundung entfährt. Aber nur einen Satz später wird deutlich, dass diese Worte ein reines Mittel zum Zweck sind, um völlig behämmerte Thesen zu verbreiten: Mitschuld an dem Terroranschlag tragen also die Klimaaktivisten, weil der Täter in seinem Wahn auch von Überbevölkerung und Klimaschutz gefaselt hat? Ah ja! Selbst wann man dem auch nur ein minimales Fünkchen an inhaltlicher Relevanz zugestehen würde (was ich nicht tue), wäre diese Verantwortlichkeit immer noch lächerlich klein gegenüber dem Einfluss, den Rechtspopulisten wie AfD, Trump, Orban und Konsorten seit Jahren auf solche Wirrköpfe haben!

Wäre die AfD an diesem sprachlos machenden Sprachlos-Tag doch wirklich mal komplett still geblieben …

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion