Eklat im ZDF: AfD-Kandidatin Alice Weidel verlässt Studio [Video]

Da war es für die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel zu bunt geworden. Mitten in der Wahl-Sendung „Wie geht’s, Deutschland?” verließ sie die ZDF-Show. Doch was ist passiert?

In der ZDF-Wahlsendung „Wie geht’s, Deutschland?” mit Moderatorin Marietta Slomka, in der auch normale Bürger zu Wort kommen, ist es zum Eklat gekommen. Bereits während der Debatte wurde sie mehrfach von den anwesenden Politikern angegangen, etwa vom Bundesfinanzminister Heiko Maas, der ihr unterstellte, dass sie doch selber Flüchtling sei: „Sie sind doch aus der Schweiz hierher eingewandert. Wenn wir Sie integrieren können, schaffen wir es bei den anderen auch”. Weidel sichtbar angefressen. Als die Moderatorin sie zwischenzeitlich nicht ausreden ließ, machte die AfD-Politikerin deutlich, dass sie sich ungerecht behandelt fühlt: „Lassen Sie mich ausreden, sonst macht das für mich hier keinen Sinn”, so Weidel.

Alice Weidel verlässt Studio nach Rechtsradikalismus-Vergleich

Doch dann teilte Alice Weidel aus. Die Ökonomin warf CSU-Politiker Andreas Scheuer vor, die CSU würde die „illegale Einwanderung legalisieren” wollen. Damit eskalierte die Diskussion und Scheuer kam auf die Ausgangsfrage zurück, worin sich denn die CSU von der AfD unterscheide. Für ihn eine klare Sache: Weidel soll sich in ihrer Partei von „Rechtsradikalen wie Alexander Gauland und Björn Höcke” distanzieren. Ausgerechnet jenen, der mit Weidel zusammen das Spitzenkandidaten-Team der „Alternative für Deutschland” bildet. Für Weidel war das zu viel und verließ das Studio — ohne Kommentar:

https://www.youtube.com/watch?v=v1fti3Ig2KM

CSU-Politker Scheuer zum Abgang: „Hinten gibt’s Häppchen”

Moderatorin Slomka versuchte unterdessen nicht wirklich, Weidel vom Verlassen des Studios abzuhalten. Stattdessen fragte sie bloß: „Sie wollen jetzt gehen?” und monierte die „seltsame Diskussionskultur”. CSU-Mann Scheuer kommentierte die Motivation ihres Abgangs damit, dass es ja hinten Häppchen gebe. Nachdem sich Marietta Slomka gesammelt hatte, kommentierte sie das Verlassen mit einer ganz anderen Theorie: „Der nächste Thema wird soziale Gerechtigkeit sein. Vielleicht ein Thema, bei dem sie sich nicht so gern engagieren möchte.”

Erinnerungen werden wach: Auch Wolfgang Bosbach verließ Studio

Damit ist dieser TV-Eklat bereits der zweite in diesem Sommer. Erst im Juli verließ ein erboster Wolfgang Bosbach, nach einer Auseinandersetzung mit Jutta Ditfurth die ARD-Sendung „Maischberger”. Allerdings wurde hier seitens der Moderatorin noch versucht, den CDU-Politiker in der Sendung zu halten. Doch vergebens.

Zusammengefasst sagt doch ein solches Verhalten nur eines: Wer nur in der Lage ist auszuteilen, nicht aber einzustecken, hat das Prinzip politischer Streitkultur nicht verstanden. Stattdessen begibt sich die AfD märtyrerhaft in die Opferrolle, so wie es Populisten häufig tun (siehe Erdogan, siehe Trump). Denn dann sind sie für ein bestimmtes Klientel wählbar. Das böse Establishment gegen die, die das Volk angeblich verstehen. Von wegen.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion