Alltagsfragen: Warum ist die Banane krumm?

Warum ist die Banane krumm
Warum ist die Banane krumm

Machen wir uns nichts vor: Diese Frage ist die Mutter aller Alltagsfragen — und wird es vermutlich auch immer bleiben. Warum ist die Banane krumm? Eine Frage, die uns seit Kindestagen beschäftigt und auf die unsere Eltern auch keine andere Antwort hatten als „Wenn die Banane gerade wär, wär’s keine Banane mehr”.

Auf die vermeintliche Kinderfrage „Warum ist die Banane krumm?” weiß auch der ein oder andere Erwachsene keine wirkliche Antwort zu geben. Grund genug, diese Alltagsfrage ein für alle mal aus dem Weg zu räumen.

Auch interessant: Warum sind Klebezettel gelb?

Blicken wir also zunächst auf die Art und Weise, wie Bananen wachsen: in Stauden. Die Bananen selbst entwickeln sich aus Blüten, die in Form eines Kranzes um die am Baum hängende Staude herumwachsen. Am Anfang dieser Blütezeit ist eben diese Blüte noch von großen Blättern bedeckt. Die Banane wächst dann nach und nach seitlich aus der Staude heraus.

Warum ist die Banane krumm? Darum!

Um beim Wachsen von ausreichend Sonnenlicht beschienen zu werden, muss die Banane sich also um die Blätter herum nach oben krümmen. That’s it und demnach ist genau das die Antwort auf die Frage, warum die Banane krumm ist. Denn: Die Blätter bieten zwar Schutz, mindern aber auch die Lichteinstrahlung der Sonne. Bedeutet: Würde die Banane während des Wachsens gleichmäßig von der Sonne beschienen werden, würde sie gerade und nicht krumm wachsen.

Read more

Glücksspielmarkt DACH 2025: Daten, Dynamik und die neue Balance zwischen Regulierung und Wachstum

Glücksspielmarkt DACH 2025: Daten, Dynamik und die neue Balance zwischen Regulierung und Wachstum

Der Glücksspielmarkt in der DACH-Region, also in Deutschland, Österreich und der Schweiz, befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Digitalisierung, Regulierungsdruck und Spielerschutz prägen das Marktgeschehen stärker als je zuvor. Parallel dazu wächst der Online-Sektor kontinuierlich, während klassische Spielbanken und Lotterien stagnieren oder leicht rückläufige Zahlen verzeichnen. Und spannenderweise hat

By 2GLORY Redaktion