Alltagsfragen: Warum sind Klebezettel gelb?

Warum sind Klebezettel gelb
Wir sind einer der wichtigsten Fragen der Menschheit auf den Grund gegangen: Warum sind Klebezettel gelb?

Jeder kennt sie, jeder liebt sie: gelbe Klebezettel. Ob als Lesezeichen, als Nachricht am Kühlschrank oder Erinnerungshilfe am Laptop – die praktischen Bürohelferlein haben uns schon in der ein oder anderen Situation gerettet. Doch warum sind Klebezettel gelb?

Um genau zu sein, sind Klebezettel nicht nur gelb, sondern vielmehr kanariengelb. Wie es zu dieser Farbgebung kam, ist streng genommen eine zufällige Geschichte, für die wir zurück ins Jahr 1968 reisen müssen. In diesem Jahr versuchte ein Mann namens Spencer Silver von der Minnesota Mining and Manufacturing Company (3M) nämlich, eine Art Superkleber zu erfinden. So wirklich wollte das jedoch nicht funktionieren, denn das Einzige, was der gute Mann erhielt, war eine klebrige Masse, die sich zwar wunderbar auf diversen Flächen auftragen ließ, aber genauso einfach wieder abzulösen war.

Weitere Alltagsfragen: Warum schnurren Katzen?

Ein paar Jahre später, 1974, ärgerte sich Art Fry, ein Kollege Spencer Silvers darüber, dass ihm seine Lesezeichen ständig aus seinen Notenheften fielen (Random Fact: Fry war Mitglied in einem Kirchenchor). Er erinnerte sich an die in Vergessenheit geratene Erfindung Silvers, holte sich eine Probe des Klebstoffs aus dem Labor und trug diese auf einen kleinen Zettel auf. Not macht eben erfinderisch – und siehe da: Die Klebezettel hielten sicher, ließen sich aber kinderleicht wieder lösen, ohne die Blätter zu beschädigen: Der Post-it war geboren!

Warum sind Klebezettel gelb? Im Zufall liegt die Kraft!

So weit, so gut – die Frage, warum die Klebezettel aber in der Regel gelb, pardon, kanariengelb sind, wäre nun noch immer nicht beantwortet. Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine zufällige Entstehungsgeschichte, denn Fry bediente sich für sein Experiment mit der Klebemasse kurzerhand aus einem Nachbarlabor mit Schmierpapier, das gelb war. Diese Farbgebung behielt er bei: Der ursprüngliche Post-it-Zettel ist kanariengelb und weist Maße von 76 x 76 mm auf. Der Begriff Post-it hat sich im Laufe der Jahre zu einem Deonym für Klebezettel aller Art entwickelt. Das Patent auf die kanariengelben Haftzettel ist inzwischen jedoch abgelaufen – aus diesem Grund gibt es mittlerweile auch Klebezettel von anderen Herstellern, die in verschiedenen Farben und Größen produziert werden.

Read more

Die besten Zahnärzte in Erding – Unsere Empfehlungen

Die besten Zahnärzte in Erding – Unsere Empfehlungen

Die Wahl des richtigen Zahnarztes ist eine Vertrauenssache und essenziell für deine langfristige Zahngesundheit. Gerade in einer Stadt wie Erding, die eine hohe Dichte an qualifizierten Praxen bietet, kann die Entscheidung schwerfallen. Wir haben uns verschiedene Praxen angesehen, die sich durch moderne Behandlungsmethoden, umfassende Serviceleistungen und eine patientenorientierte Philosophie auszeichnen.

By 2GLORY Redaktion
Heilpraktiker Straubing: Spezialisten für Naturheilkunde & ganzheitliche Therapie

Heilpraktiker Straubing: Spezialisten für Naturheilkunde & ganzheitliche Therapie

Wenn du nach alternativen oder ergänzenden Behandlungswegen suchst, ist die Wahl des passenden Heilpraktikers in Straubing entscheidend. Naturheilkunde betrachtet den Menschen ganzheitlich, was eine umfassende Expertise und eine vertrauensvolle Basis voraussetzt. Wir haben uns die Praxen im Straubinger Raum angesehen, die durch ihre spezifischen Fachgebiete, ihren ganzheitlichen Ansatz und ihre

By 2GLORY Redaktion