Alltagsfragen: Warum zuckt man manchmal beim Einschlafen?

Alltagsfragen
© Unsplash/Hutomo Abrianto

Wer kennt es nicht: Wir liegen eingekuschelt im Bett und driften langsam aber sicher ins Land der Träume ab. Doch dann, wie aus dem Nichts, passiert es und ein vollkommen unerwartetes Zucken durchfährt unseren Körper. Aber warum zuckt man eigentlich manchmal beim Einschlafen? In einer neuen Runde unserer Alltagsfragen wollen wir dieser Frage auf den Grund gehen.

Kommen wir zunächst einmal zu den knallharten Fakten: Das Phänomen des plötzlichen Zuckens beim Einschlafen nennt man auch hypnetic jerk, was sich mit Einschlafzuckung übersetzen lässt. In den meisten Fällen träumen wir während des Zuckens, wir würden fallen und wachen dann erschrocken auf.

Gründe für das Zucken beim Einschlafen noch nicht eindeutig geklärt

Was tatsächlich hinter dem Phänomen des Zuckens beim Einschlafen steckt, konnten Experten und Schlafforscher bis heute noch nicht eindeutig klären. Vermutlich lässt es sich aber darauf zurückführen, dass uns unser Gehirn verschiedene Signale sendet, die ein wenig durcheinandergebracht werden. Forscher Dr. Carl Bazil vom Columbia Sleep Disorders Center hat das Ganze in einem Interview mit dem New York Magazine einmal wie folgt erklärt: „Eine Sache, die beim Einschlafen passiert, ist, dass sich unsere Muskeln entspannen. Aber der wache Teil ist noch so angeregt, dass er kurzzeitig überreagiert und man dieses Zusammenzucken der Muskeln hat.” Bedeutet im Klartext: Zwei Teile im Gehirn kämpfen miteinander. Das eine möchte, dass du einschläfst, das andere möchte, dass du wach bleibst.

Auch interessant – Alltagsfragen: Warum sind Klebezettel gelb?

Das hypnetic-jerk-Phänomen kennnen rund 70 Prozent der Menschen. Doch nicht jeder von uns wacht vom Zucken, das seinen Körper durchfährt, automatisch auf. Tatsächlich erinnern sich viele Menschen auch gar nicht daran. Solltest du dennoch demnächst mal wieder davon geweckt werden, dass dein Körper für einen Moment zuckt, kannst du dir dieses damit erklären, dass deine Muskeln dir einen kleinen Streich spielen wollen …

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion