Also doch: Hier siegt Jamie-Lee beim ESC!

Jamie-Lee
© NDR/Willi Weber

Jamie-Lee, 12 points! Während sie im musikalischen Vergleich mit deutlichem Abstand Letzte wurde, gibt es einen anderen Contest, den die deutsche ESC-Vertreterin 2016 klar für sich entscheiden konnte…

In Sachen Outfits stellte die 18-Jährige in Stockholm alle anderen Kandidaten in den Schatten. Mit ihrem Manga-Style präsentierte sie sich als echte Trendsetterin. Hier sind die Plätze 1 bis 5 der Acts, die beim diesjährigen „Eurovision Look Contests” besonders aufgefallen sind.

1

Jamie-Lee (Deutschland)

Jamie-Lee hatte wirklich alles bis ins kleinste Detail durchdacht. Die  „Ghost”-Interpretin sah so aus, als wäre sie direkt einem Anime-Cartoon entsprungen. Die knalligen Farben ihres Outfits waren der Hingucker des Abends, führten jedoch leider nicht zu einer höheren Punktezahl. Für ihr Outfit bekommt sie von uns aber 12 Points.

2

Sergei Lasarew (Russland)

Wer dachte, dieser Mann sorgt mit seinem schwarzen Anzug für Gähn-Momente, irrt gewaltig. Denn das vermeintlich schlichte Outfit wurde von riesigen Flügeln auf eine Leinwand projeziert. Diese russische Showeinlage sorgte für staunende Blicke.

3

Nina Kraljić (Kroatien)

Bei dem wechselhaften Wetter in diesem Frühling kann ein Zwiebellook nicht schaden. Das dachte sich wohl auch die Kroatin Nina Kraljić, die mit ihrem Trickkleid für eine faustdicke Überraschung sorgte.

4

Poli Genova (Bulgarien)

Sidecut, platinblondes Haar und LED-Plättchen sorgten bei Poli Genova für einen rockig-extrovertierten Look mit Wow-Effekt. Von Jury und Zuschauern wurde die Bulgarien auf Platz 4 gewählt – von uns auch.

5

Michal Szpak (Polen)

Manege frei! Michake Szpak aus Polen erntete von der Jury kaum Punkte, hinterließ beim Publikum jedoch einen bleibenden Eindruck. Das mag auch an seinem Outfit gelegen haben, das an die Arbeitskleidung eines Zirkusdirektors erinnerte.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion