5 Gründe, warum du an Brückentagen arbeiten solltest — auch wenn dein Chef da ist!

An Brückentagen arbeiten
© dpa

Du fühlst dich manchmal wie „Ernie”, Ulf und Co., die sich nichts sehnlicher wünschen, als Strombergs Anblick nicht ertragen zu müssen? An Brückentagen bietet sich die beste Gelegenheit — außer dein Boss gibt dir nicht frei. Doch mach dir nichts draus, denn es spricht einiges dafür, warum man an Brückentagen arbeiten sollte. Hier sind 5 Gründe, die deinen Ärger vielleicht ein wenig vertreiben können.

Natürlich ist es auf den ersten Blick ein nachvollziehbarer und schöner Gedanke, dem Büro am Freitag nach Himmelfahrt fernzubleiben und seine sieben Sachen für einen Kurztrip zu packen. Das Problem daran ist jedoch, dass du nicht der einzige Mensch bist, der diesen Plan auf dem Schirm hat. Der Stress, der sich aus dieser Tatsache ergibt ist meistens viel größer als der Erholungswert.

Zunächst musst du dich mit den Kollegen um die Brückentage streiten und dich dann — solltest du als Gewinner aus dem internen Machtkampf hervorgegangen sein — auf die völlig überfüllte Autobahn stürzen. Manchmal ist es vielleicht die bessere Alternative, an Brückentagen die Stellung zu halten.

Falls du dich auf der Arbeit langweilen solltest: Hier findest du unsere Quizze, mit denen du dir die Zeit vertreiben kannst. Merkt doch ohnehin niemand …

Kein Bock aufs Büro? Mach dir nichts draus: Aus diesen 5 Gründen macht es sogar Sinn, an Brückentagen arbeiten zu gehen!

1

Das Telefon bleibt stumm

Brückentage sind in der Regel die entspanntesten Arbeitstage überhaupt. Natürlich kommt es immer darauf an, in welcher Branche man tätig ist, doch im Normalfall kann man an solchen Tagen die Ruhe genießen. Das Telefon klingelt selten bis gar nicht, nervige Besprechungen fallen weg und mit ein bisschen Glück lässt sich auch der Chef nicht blicken. Klingt ein bisschen nach bezahltem Urlaub …

2

Kein Streit mit den Kollegen

Kennst du das auch? Je näher die langen Wochenenden rücken, desto lauter melden die Kollegen Ansprüche an. Jeder möchte an den Brückentagen frei bekommen und niemand lässt die Chance verstreichen, darauf aufmerksam zu machen. Wenn du dir dieses Gezerre ersparen möchtest, bleibe doch einfach im Büro.

3

Teurer Kurzurlaub

Hiermit sind nicht nur die beliebten Reiseziele gemeint, die an Feiertagen oft unerschwinglich sind, sondern auch die Arbeit, die nach dem Kurztrip ansteht. Tatsächlich sind die Brückentage meistens sehr teuer erkauft, denn alles, was liegen geblieben ist, muss nachgearbeitet werden. Welch ein Stress für die paar Tage Erhohlung! Wäre es nicht sinnvoller, die Urlaubstage zu sparen und im Sommer einen langen Trip zu planen?

4

Entspannte Anreise zum Arbeitsplatz

Volle Bahnen und Busse, Staus auf der Straße: All das hast du an Brückentagen in der Regel nicht, weil viele Menschen gar nicht in der Stadt sind oder einfach im Bett liegen bleiben. So bequem hast du deinen Arbeitsplatz sicher noch nie erreicht.

5

Dankbarkeit und Produktivität

Nutze den Brückentag, um all das abzuarbeiten, das in den stressigen Wochen zuvor liegen geblieben ist. Endlich hast du nämlich die Zeit, dich durch die vielen E‑Mails zu wühlen und Ablage zu machen. Da du nicht von einem Thema zum nächsten gejagt wirst, bist du auch viel produktiver und erreichst dein Tagesziel. Ein gutes Gefühl, das durch die Dankbarkeit deines Chefs noch schöner wird. Manchmal lohnt es sich, die Stellung zu halten …

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion