Für alle Jäger im Club: Diese 19 Anmachsprüche sind (k)eine Date-Garantie!

Bei Anmachsprüchen scheiden sich die Geister: Einerseits möchte niemand beim Feiern blöd von der Seite angemacht werden, andererseits fühlt man sich geschmeichelt. Damit du, ähnlich wie das Electro-House-Duo Galantis in ihrer neuen Single „Hunter”, zum Jäger im Club wirst, ist auch 2GLORY für dich auf die Jagd gegangen — und zwar nach coolen, lustigen, aber auch peinlichen Sprüchen. Entscheide selbst, welche dieser 19 Anmachsprüche Date-Potenzial haben und welche nicht!
Ob ein Anmachspruch mitten ins Herz des Schwarms einschlägt, hat viel mit der Art und Weise des Vortrags zu tun. Nimmt man sich dabei selbst nicht zu ernst, steigert dies die Chancen auf einen gemeinsamen Drink an der Theke um ein Vielfaches. Natürlich sollte man vorher schon darüber nachdenken, welche Worte man wählt. Eine ehrliche romantische Liebeserklärung kann ebenso einschlagen wie eine bewusst abgedroschen dargebotene Anmache — und umgekehrt. Die Gefahr des Scheitern sollte immer einkalkuliert werden.
So wirst du zum Hunter des Dancefloors!
Häufig kommt es auch auf die Stimmung und den Sound im jeweiligen Club an. Ist die Party ohnehin zum Einschlafen, könnte dein Anmachspruch nach hinten losgehen und bei deinem potenziellen Flirt ein „Der hat mir gerade noch gefehlt”-Gefühl hervorrufen. Willst du ein Date, brauchst du treibende, gute Laune bringende Dance- und House-Elemente, die genauso abgefahren sind wie dein Anmachspruch. Das schwedische Dance-Duo Galantis, bestehend aus Christian Karlsson und Linus Eklöw, könnte dein Supporter bei deiner Jagd durch den Club werden. Und das nicht nur, weil ihre neue Single passenderweise „Hunter” heißt.
Nein heißt Nein!
Letztlich ist es immer eine Typfrage, mit welchem Anmachspruch man einen Volltreffer landet und mit welchem man sich einen Korb holt. Dem einen steht Romantik, der andere weiß mit seinem Humor zu punkten und wieder ein anderer kommt mit einer derben Ansprache am glaubwürdigsten rüber. Grundsätzlich gilt: Alles, was nicht komplett unter die Gürtellinie geht, ist erlaubt — und Nein heißt Nein!