Arrivederci: 9 Gründe, warum Italien gegen uns fertig hat!

Italien
© depositphotos/macky_ch

Vor dem EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Italien am Samstagabend (21 Uhr) sprechen alle von einem angeblichen schwarz-rot-goldenen Trauma gegen die Squadra Azzurra. Damit ist jetzt Schluss!

Kurz vor dem großen Duell denken wir einfach mal positiv und nennen im Folgenden 9 Gründe, warum Italien gegen uns, frei nach Giovanni Trapattonis Motto „Ich habe fertig”, die Koffer packen kann!

1

Schwarz-rot-goldener Himmel

Das ist ein Zeichen: Wenn sich der Himmel schwarz-rot-gold färbt, gibt es keinen Zweifel, für welche Mannschaft sich der Fußball-Gott entschieden hat.

2

Neuer Nummer 1, Buffon nur Nummer 2

Es ist unstrittig: Beide Torhüter sind Weltklasse, doch in einem K.o.-Spiel kommt es auf die Nuancen an. Miro Klose sieht auf dieser Position einen Vorteil für Deutschland. Wenn es jemand beurteilen kann, dann Klose: Der Torjäger spielte sowohl bei den Bayern als auch in der DFB-Elf mit Neuer in einem Team. Zudem kennt er Gianluigi Buffon aus seiner Zeit in der italienischen Serie A.

3

Wir sind jünger, frischer und fitter

Während Deutschland relativ entspannt mit einem 3:0 über die harmlosen Slowaken ins Viertelfinale einziehen konnte, mussten die Italiener gegen Spanien einen Härtetest bestehen. Die Folge: Die DFB-Elf geht ausgeruhter in die Partie am Samstag. Hinzu kommt, dass unsere Jungs im Schnitt drei Jahre jünger sind als die Italo-Oldies. Der Kräfteverschleiß war dem einen oder anderen Italiener anzumerken, wie folgendes Video beweist …

4

Trauma gilt nicht fürs Viertelfinale

Zugegeben: Die Bilanz in K.o.-Spielen bei großen Turnieren spricht für die Italiener. Bereits viermal musste die DFB-Elf gegen die Squadra Azzurra die Segel streichen – 1970 im WM-Halbfinale, 1982 im WM-Finale, 2006 im WM-Halbfinale und 2012 im EM-Halbfinale. Und fällt dir was auf? Richtig, im Viertelfinale standen sich die beiden Nationen noch nie gegenüber. Das Trauma ist also bedeutungslos. 2016 fängt alles bei Null an!

5

Aller guten Dinge sind 5

Anknüpfend an unsere Trauma-Widerlegung wollen wir auf eine – wie wir finden – logische Schlussfolgerung des WDR hinweisen. Diese beweist nämlich eindeutig, dass aller guten Dinge 5 sind!

6

Wieso eigentlich Trauma?

Toni Kroos und Jerome Boateng erklären im Rahmen einer Pressekonferenz einleuchtend, warum die Trauma-Diskussion völliger Quatsch ist.


Auch für Jogi Löw ist diese Debatte kalter Kaffee, er mag lieber frischen Espresso …

7

Keine Personalsorgen

Während Italy-Coach Antonio Conte auf seinen Gelb-gesperrten Mittelfeldmann Thiago Motto verzichten muss, sind bei Jogi alle Mann an Bord. Es hat sich niemand verletzt, sodass der Bundestrainer aus dem Vollen schöpfen kann.

8

Orakel glaubt an Deutschland!

Flocke aus dem Spreewelten-Bad in Lübbenau gilt als das treffsicherste Orakel dieser EM. Bisher lag der Humboldt-Pinguin bei keinem Deutschland-Spiel falsch. Auch diesmal fiel die Wahl auf die DFB-Elf. Dann kann ja nichts mehr schiefgehen …

9

Wir sind amtierender Weltmeister …

Ausrufezeichen!

Wie lautet dein Tipp: Wird Deutschland den Angstgegner Italien diesmal besiegen?

Read more

Heilpraktiker Straubing: Spezialisten für Naturheilkunde & ganzheitliche Therapie

Heilpraktiker Straubing: Spezialisten für Naturheilkunde & ganzheitliche Therapie

Wenn du nach alternativen oder ergänzenden Behandlungswegen suchst, ist die Wahl des passenden Heilpraktikers in Straubing entscheidend. Naturheilkunde betrachtet den Menschen ganzheitlich, was eine umfassende Expertise und eine vertrauensvolle Basis voraussetzt. Wir haben uns die Praxen im Straubinger Raum angesehen, die durch ihre spezifischen Fachgebiete, ihren ganzheitlichen Ansatz und ihre

By 2GLORY Redaktion
Spielerschutz durch KI: Ein sinnvoller Anwendungsfall für künstliche Intelligenz?

Spielerschutz durch KI: Ein sinnvoller Anwendungsfall für künstliche Intelligenz?

Schon der erste Blick auf digitale Glücksspielwelten zeigt, wie rasant sich dieser Markt entwickelt, während im Hintergrund eine bemerkenswerte technologische Dynamik entsteht, die den Spielerschutz auf ein neues Niveau heben könnte. Künstliche Intelligenz verspricht mehr Präzision, schnellere Reaktionen und ein feineres Gespür für riskante Spielmuster, was die Grundlagen dafür schafft,

By 2GLORY Redaktion