Avicii tot: Schwedischer Star-DJ stirbt mit nur 28 Jahren

Avicii tot
© picture alliance/MediaPunch

Welch ein Schock! Der weltbekannte DJ Avicii lebt nicht mehr. Mit seinem Track Levels feierte der in Stockholm geborene Electro-Star 2011 seinen großen Durchbruch, mit Wake Me Up sorgte er zwei Jahre später für den Sommerhit des Jahres. Zuletzt hatte er immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, kündigte daher im März 2016 sein Karriereende an — zumindest in Bezug auf Live-Auftritte. Jetzt ist Avicii tot — mit gerade einmal 28 Jahren.

Am Freitag, den 20. April 2018 wurde Tim Bergling, wie der gebürtige Schwede mit bürgerlichem Namen hieß, im Oman tot aufgefunden. Über die Todesursache und den Grund seines Aufenthalts in diesem ostafrikanischen Staat war zunächst nichts bekannt.

Die Plattenfirma des Künstlers hatte den Tod des Star-DJs bekanntgegeben. „In tiefer Trauer müssen wir heute den Tod von Tim Bergling, auch bekannt als Avicii, verkünden. (…) Seine Familie ist am Boden zerstört und wir bitten alle, die Privatsphäre der Familie in dieser schwierigen Zeit zu resepektieren”, heißt es in einer offiziellen Universal-Mitteilung.

Warum ist Avicii tot — mit nur 28 Jahren?

Aktuell kann nur darüber spekuliert werden, warum Avicii tot ist — doch hierbei sollte mit dem gebotenen Respekt und aller Vorsicht vorgehen. Fakt ist, dass er vor rund zwei Jahren verkündet hatte, in Zukunft auf Live-Auftritte verzichten zu wollen. Auch gesundheitliche Gründe hatten bei dieser Entscheidung eine Rolle gespielt. So wurden ihm 2014 der Blinddarm und die Gallenblase entfernt. Ob ihm tatsächlich, wie von verschiedenen Medien behauptet, seit geraumer Zeit Herz- und Kreislaufprobleme zu schaffen machten, kann aktuell nur gemutmaßt werden. Hier gilt es, die offiziellen Statements abzuwarten.

Weltweit sammelte Avicii riesige Erfolge. Alleine in Deutschland avancierte Wake Me Up zu einer der meistverkauften Singles seit 1975. Auch mit Hey Brother schaffte er es hierzulande auf Platz eins der Charts. Der Schwede arbeitete mit hochkarätigen Acts zusammen — unter anderem mit David Guetta (Sunshine), Coldplay (A Sky Full of Stars) und Madonna (Devil Pray). Sein viel zu früher Tod hat eine große Lücke in der gesamten Musikwelt hinterlassen. R.I.P. Tim Bergling!

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion