Nach Barmbek-Messerstecherei: Mutige Hamburger stellen Angreifer! [Video]

Diese Tat schockt Hamburg: Am Freitagnachmittag stürmte ein Mann einen Supermarkt, stach mit seinem Messer wahllos auf Menschen ein und tötete dabei einen 50-jährigen Mann, der dabei war, seine Wocheneinkäufe zu erledigen. Die gestrige Barmbek-Messerstecherei forderte ein Todesopfer und fünf, teils schwer, Verletzte. Der Täter, Ahmad A., konnte von mutigen Passanten überwältigt werden.

Nach bisherigen Ermittlungen sind Beziehungen von Ahmad A. in die salafistische Szene nicht auszuschließen und blickt man auf die Entschlossenheit und Gewaltbereitschaft des jungen Mannes ist eines sicher: Es grenzt an ein kleines Wunder, dass nicht noch mehr Unglück geschehen ist. Nichtsdestotrotz wurde bei dem Angriff ein unschuldiger Mann getötet, der zur falschen Zeit am falschen Ort war. Doch das bringt den 50-Jährigen nicht wieder zurück zu seiner Familie, in sein Leben.

Zivilcourage bei Barmbek-Messerstecherei

Hamburg blickt auf einen traurigen Freitag: So viel steht bislang fest, Ahmad A, ein 26-jähriger Flüchtling aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ist ein Ausreisepflichtiger, der abgeschoben werden sollte. Während der Tat habe der Mann „Allahu Akbar” gerufen, das berichten Augenzeugen. Und auch wenn die Situation hektisch, wirr und angsteinflößend war, konnten dennoch mutige Passanten den Angreifer stellen und überwältigen. Ein Amateurvideo zeigt die Momente, in denen die Männer mit Stühlen auf den Mörder losgehen und ihn schlussendlich tatsächlich überwältigen konnten, ehe die Polizei eintraf und den Mann festnahm.

#Barmbek – Streit, Diskussion, Trauer

Unmittelbar nach der Tat wurden über Twitter und Co. direkt Stimmen laut, die sich zu dem Angriff äußerten. Während die einen um einen toten Unschuldigen trauern, melden sich kritische Stimmen zur Flüchtlingspolitik, wieder andere erinnern daran, dass es mitunter Muslime waren, die den muslimischen Attentäter gestellt haben. Unter dem Hashtag #Barmbek wird – wie so oft nach Anschlägen – diskutiert, provoziert und diskriminiert. Doch am Ende blicken wir auf einen traurigen Tag in der Hansestadt, die – und das dürfen wir nicht vergessen – einem Mann das Leben gekostet hat …

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion