Throwback: 11 Gründe, warum 2005 das coolste Jahr ever war

Bazzi young and alive
© Montage 2glory: Unsplash/Joanna Kosinska/Alexander Andrews/TikTok (Bazzi)

Hand aufs Herz, warst du im Jahr 2005 heimlicher Fan vom Crazy Frog? Oder hast du etwa auch diese quietschbunten Silikonarmbänder mit Charity-Botschaften getragen? Logisch, ein bisschen peinlich sind unsere Jugendsünden aus dem Jahr 2005 ja schon – aber hey: Immerhin ist das Ganze auch schon stolze 15 Jahre her. Nichtsdestotrotz war 2005 auch ein verdammt cooles Jahr – das weiß auch Sänger Bazzi.

Der heute 22-jährige Bazzi war 2005 zwar gerade einmal süße acht Jahre alt, dennoch blickt er auf jede Menge Kindheitserinnerungen zurück. Kein Wunder also, dass er in seiner aktuellen Single Young and Alive entsprechend beflügelt über eben jene zwölf Monate singt.

„Ridin’ my bike like I’m too young to drive
Careless and free like it’s 2005
Had to chill the fuck out, take a trip outside
To have fun with my friends like I’m young and alive”

Und damit nicht genug: Via TikTok fordert Bazzi zur ultimativen #youngandalivechallenge auf und präsentiert uns in einem coolen Clip seine persönlichen Highlights aus dem Jahr 2005:

@bazziofficialyo… i pulled out some classics for this one lol who remembers these?🤔show me your favorite childhood memories with ##youngandalivechallenge ##fyp♬ original sound — bazziofficial

Sneaker mit integrierten Wheels in der Sohle, Pokemon-Sticker, ein GameBoy-Cube und natürlich ein lässiges Waveboard – Bazzi ist ohne Zweifel ein Kind der Nullerjahre und auch wir kommen nicht umhin, eine Zeitreise zurück ins Jahr 2005 zu unternehmen und uns an jene Dinge zu erinnern, die dieses Jahr so cool – und rückblickend auch ein wenig trashig – gemacht haben.

Also, #youngandalivechallenge accepted!

In diesem Sinne: Wir nehmen die #youngandalivechallenge an und zeigen dir elf ziemlich coole Dinge, die 2005 zu einem wirklich verdammt geilen Jahr gemacht haben:

1

Sweetie, das Küken, kam als Klingelton direkt auf unser Handy, …

2

… das sich auf- und zuklappen ließ

3

Der iPod nano trat in unser Leben …

4

… und wer keine Baby‑G besaß, war ja sowas von uncool

5

Truckercaps kamen in Mode …

6

… ebenso wie Tennis-Caps

7

Wer keinen „Myspace”-Account besaß, hatte sein Leben nicht unter Kontrolle

8

Und dann begann da noch die Ära der Ugg Boots

9

Ach ja, und nicht zu vergessen: der Beyblade-Kreisel

10

Die Geburtsstunde von Rihanna: Wer erinnert sich noch an die Lyrics?

11

2005 wurde Janet Jackson am meisten gegooglet. Wem sag Nipplegate noch was?

Embed from Getty Images

Falls dir noch etwas Cooles einfällt, schreib es gerne in die Kommentare bei Facebook!

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion