Bemme, Kniffte, Bütterken: So vielseitig ist das deutsche Butterbrot!

Butterbrot
© depositphotos/ajafoto

Es gibt Feiertage, die lassen einem das Wasser im Mund zusammen laufen — doch was hat das mit einem Butterbrot zu tun? Wer bei einem „kulinarischen” Feiertag an Weihnachten oder Ostern denkt, liegt zwar nicht falsch, unterschätzt aber vielleicht den Tag des deutschen Butterbrotes (30.09.). Wie beliebt und schmackhaft dieser Snack ist, beweisen die vielen verschiedenen regionalen Bezeichnungen, die es dafür gibt.

Den Begriff haben wir vermutlich Johann Wolfgang von Goethe zu verdanken, der einst niederschrieb, dass „Werther” mit einigen Kindern „das Butterbrod und die saure Milch teilte”. Noch heute nehmen viele Menschen Brot mit Butter und Aufschnitt als Arme-Leute-Essen wahr, Redensarten wie „für ein Butterbrot arbeiten” untermauern diese Theorie. Doch mal ehrlich: Es gibt Momente im Leben, in denen jeder Heißhunger auf lecker beschmierte Brotscheiben hat. Dieses Gefühl kennt man in ganz Deutschland — nur von Region zu Region unter einem anderen Namen…

Hier ist unsere kleine Butterbrot-Rundreise durch Deutschland:

1

In Nordostdeutschland/Berlin …

… sagt man Stulle oder Schnitte.

2

In Sachsen …

… heißt das Butterbrot Bemme.

3

Wer im Saarland …

… ein solches Brot schmiert, nennt das Resultat Butterschmier oder Butterschmeer.

4

Im Ruhrgebiet …

… schmiert man sich morgens schon mal eine Kniffte.

5

Am Niederrhein und im Sauerland …

… weiß man ein leckeres Bütterken zu schätzen.

6

Im Siegerland und im Wittgensteiner Raum …

… kommt in den eigenen vier Wänden eine Donge (oder auch Dong) auf den Tisch.

7

Möchtest du das Erzgebirge erkunden, …

… dann pack dir die eine oder andere Fieze ein.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion