Beziehungen – ab wann ist Schmuck als Geschenk angebracht?

Beziehungen Schmuck schenken
© unsplash.com/Collin Hardy

Mit dem Schenken ist das so eine Sache. Das richtige Präsent bereitet sowohl dem Empfänger als auch dem Schenkenden eine Freude. Wer sich vergreift, sorgt stattdessen unter Umständen nur für eine peinliche Situation. Das gilt besonders in Beziehungen, denn hier sind die Erwartungen an den Partner oft besonders hoch. Viele Männer setzen daher auf Schmuck als Geschenk, um ihre Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Es ist allerdings keine gute Idee, zu früh in der Beziehung Schmuck zu verschenken. Unter Millionären mag es angebracht sein, schon beim ersten Einkaufsbummel Schmuck aus Platin zu kaufen. Normalverdiener sollten sich hingegen etwas Zeit damit lassen. Ab wann Schmuckgeschenke in einer Beziehung angebracht sind und welche Arten von Schmuck sich eignen, erfahren Sie hier.

Welche Arten von Schmuck sind angebracht?

Nicht alle Arten von Schmuck eignen sich in einer Beziehung als Geschenk. Besonders bei Ringen ist Vorsicht geboten. Denn als Überraschungsgeschenk können sie für Missverständnisse sorgen: Ein Ring wird nur allzu leicht für einen Heiratsantrag gehalten. Modeschmuck eignet sich – wenn überhaupt – nur für kleinere Anlässe. Am besten eignen sich Schmuckstücke, die sowohl edel als auch unverfänglich sind. Zum Beispiel ein Paar Platin Ohrringe, je nach Budget mit Brillanten oder mit Tansanit. Auch eine Kette mit einem besonderen Anhänger oder eine edle Uhr können gute Geschenke sein. Für Männer eignen sich auch Manschettenknöpfe. Wichtig ist vor allem, dass sie zu Stil und Garderobe des Empfängers passen.

Ab wann ist Schmuck angebracht?

Schmuck eignet sich hervorragend dazu, Liebe und Wertschätzung auszudrücken – aber nicht, wenn er zu früh verschenkt wird. In den ersten Wochen einer Beziehung wirkt ein teures Geschenk eher wie ein plumper Versuch, sich einzuschmeicheln. Außerdem weckt Schmuck große Erwartungen an zukünftige Geschenke, weshalb es besser ist, ihn für später aufzuheben. Wann ist also der richtige Zeitpunkt? Natürlich gibt es von Beziehung zu Beziehung große Unterschiede. In der Regel ist es aber eine gute Idee, mindestens ein Jahr abzuwarten, bevor man Schmuck verschenkt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Beziehung meist ausreichend gefestigt und die Partner kennen einander gut genug, um das Geschenk richtig zu würdigen.

Zu welchen Anlässen eignet sich Schmuck als Geschenk?

Schmuck eignet sich nicht unbedingt für jeden Anlass als Geschenk. Bei wiederkehrenden Anlässen wie Valentinstag, Geburtstag und Weihnachten sollte man sich auf Schmuck beschränken, der das übliche Budget für den Geschenkekauf nicht überschreitet. So bringt

man zum einen den Partner nicht in Verlegenheit, wenn er ein kleineres Geschenk gewählt hat. Zum anderen entsteht nicht die Erwartung, dass ein solches Präsent jährlich wiederholt wird. Für größere Anschaffungen eignen sich besondere Beziehungs-Meilensteine wie etwa der fünfte Jahrestag oder der Hochzeitstag. Auf diese Weise wird das Geschenk zu einem Symbol für die Festigkeit der Beziehung, anstatt unter zahlreichen Geburtstagsgeschenken unterzugehen.

Auch wenn es nicht immer einfach ist, den richtigen Schmuck für ein Geschenk auszusuchen, lohnt sich der Aufwand. Denn Schmuck kann die Trägerin oder den Träger durch das ganze Leben begleiten und an besondere Zeiten und Anlässe erinnern. Die größte Freude bereitet das Geschenk, wenn die Gelegenheit sorgfältig ausgesucht wird – und natürlich, wenn es den Geschmack des Empfängers genau trifft.

Read more

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion
15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

Ein Berliner Online-Angebot sorgt derzeit für Aufsehen in der Glücksspielszene: Über die Website 15eurobonusohneeinzahlung.casino verspricht ein Unternehmen neuen Spielern 15 Euro Startguthaben in Online-Casinos, ganz ohne eigene Einzahlung. Doch was steckt hinter diesem verlockenden Gratis-Bonus? Dieser Artikel beleuchtet das Unternehmen hinter der Website, erklärt das Geschäftsmodell, beschreibt die Funktionsweise

By 2GLORY Redaktion