Capo Plaza: Was hat Rapper Luciano mit italienischem Trap zu tun?

Capo Plaza Luciano Ferrari
© WMG

Wenn Trap auf Italo-Vibes trifft, kann einer nicht weit weg sein: Capo Plaza. Nun ist endlich sein zweites Album Plaza am Start und das kann sich sehen und hören lassen. Denn der 22-jährige Youngster stellt darauf gekonnt unter Beweis, dass er nicht ohne Grund zu den erfolgreichsten Rappern Italiens gehört. Wie er das anstellt? Ganz einfach, ein Blick auf die Liste der Features, die er für das Album an Land ziehen konnte, reicht aus …

Tatsächlich konnte Capo Plaza hochkarätige Musiker für Plaza klar machen. Ein paar Namen gefällig? Aber gerne doch: Denn neben Größen wie A Boogie Wit da Hoodie, Gunna, Sfera Ebbasta oder Lil Tjay ist auch ein gemeinsamer Track mit Rapper Luciano aus Deutschland zu hören.

Dass sich das Who is Who der internationalen Rap-Szene auf Capo Plazas neuem Album verewigen will, sollte an dieser Stelle niemanden wundern. Immerhin landeten bereits zwei Singles sowie das Debütalbum 20 auf Platz #1 der italienischen Charts. Außerdem ist Capos Hit-Single Tesla der meistgestreamte Track auf Spotify Italy im Jahr 2018 gewesen. Kein Wunder also, dass ein Feature auf Plaza eine ziemlich begehrte Angelegenheit ist – womit wir auch bei Deutschrapper Luciano wären …

Bereits vor zwei Wochen kündigte Luciano via Instagram an, seine Fans in diesem Jahr mit Musik zu „überfluten”. Und wie ginge das besser, als neben eigenen Tracks bei dem ein oder anderen Feature mitzumischen?! In Rapper-Kreisen ist es schon bekannt, welchen Impact Loco eigentlich hat: Mach ein Feature mit Luciano und du selbst wirst zum Feature!

Ferrari heißt der gemeinsame Song des Trap-Genies und des Deutschrap-Giganten, das parallel mit Capos Album Numero due gedroppt wird – ganz zu Freuden der Fans der beiden Rapper.

Capo Plaza und Luciano rasen im Ferrari in Richtung Erfolg

Deutschrap trifft auf Trap, Locosquad meets Italo Rap – mit Ferrari stellen Capo Plaza und Luciano unter Beweis, wie genial sich Genres mixen lassen und heizen gemeinsam in Richtung Poleposition der Charts.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion