Neue Coca-Cola-Flasche ist türkis und besteht aus Meeresplastik — doch die Sache hat einen Haken

Coca-Cola türkis

Keine Sorge: Coca-Cola bringt nicht etwa eine neue Geschmacksrichtung à la Pfefferminze in den Handel. Nichtsdestotrotz hat der Limo-Gigant ein neues Packaging vorgestellt. Dieses zeigt die allseits bekannte Flasche nämlich in kräftigem Türkis.

„Wir können Meer” – unter diesem Slogan präsentiert Coca-Cola auf seiner Website die erste Getränkeflasche, die unter Nutzung von Plastikmüll von Stränden und aus dem Meer hergestellt wurde. Der Gedanke dahinter liegt auf der Hand, denn in Zeiten, in denen Klima- und Umweltschutz allgegenwärtig sind, soll in allen Bereichen versucht werden, umweltfreundlicher zu produzieren. Im Falle der türkisen Coca-Cola-Flasche ist es das erste Mal, dass Meeresplastik erfolgreich in einer lebensmittelechten Flasche wiederverwertet wurde. Der Anteil dieses Materials beträgt in der fertigen Flasche stolze 25 Prozent, was ein echter „Durchbruch beim Recycling” ist.

Credit: Coca-Cola Deutschland

Recycling at it’s Best — Darum wird Coca-Cola türkis

Coca-Cola ist mit dieser Herangehensweise Vorreiter bei der Umsetzung des sogenannten Enhanced Recyclings. Dabei handelt es sich um ein Recyclingverfahren, bei dem auch minderwertige Kunststoffe, die unter normalen Umständen aus dem Wertstoffkreislauf ausgeschieden worden wären, verwendet werden. Im Folgeschluss sinkt dadurch die Menge des benötigten Materials zur Herstellung neuer Flaschen. Denn das Plastik wird in seine Einzelbestandteile zersetzt, sorgfältig gereinigt und letztendlich zu neuem PET geformt — kurzum: Recycling at it’s Best!

Wie der Hersteller auf seiner Website schreibt, wurde die türkise Musterflasche entwickelt, um das Potenzial verbesserter Recycling-Technologien deutlich zu machen. Und da wären wir (leider) auch schon beim Haken an der Sache, denn bisher handelt es sich bei der meeresblauen Flasche lediglich um ein Muster. Heißt: Die zu 100 Prozent recycelbare Flasche, von der derzeit rund 300 Exemplare existieren, wird nicht in den Handel kommen.

Richtungsweisende Ziele von Coca-Cola

Nichtsdestotrotz: Für eine Welt ohne Müll setzt Coca-Cola sich äußerst ambitionierte Ziele. Somit möchte das Unternehmen bis 2030 für jede verkaufte Einwegpfandflasche oder Dose eine Verpackung wieder einsammeln – und das bei rund 200.000 verkauften Plastikflaschen pro Minute. Darüber hinaus soll darauf hingearbeitet werden, dass in allen Kunststoffflaschen 100 % recycelte oder erneuerbare Materialien genutzt werden. Und das sind längst nicht alle Ziele, auf die der Konzern auf seiner Website aufmerksam macht.

Eine richtungsweisende Vision hat das Unternehmen damit allemal und so viel steht fest: Auch wenn die türkise Flasche zum aktuellen Zeitpunkt eher eine symbolische Wirkung innehat, weist sie dennoch darauf hin, dass es in Sachen Umweltschutz noch jede Menge zu tun gibt — und in dieser Hinsicht sind wir alle gefragt!

Read more

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion
15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

Ein Berliner Online-Angebot sorgt derzeit für Aufsehen in der Glücksspielszene: Über die Website 15eurobonusohneeinzahlung.casino verspricht ein Unternehmen neuen Spielern 15 Euro Startguthaben in Online-Casinos, ganz ohne eigene Einzahlung. Doch was steckt hinter diesem verlockenden Gratis-Bonus? Dieser Artikel beleuchtet das Unternehmen hinter der Website, erklärt das Geschäftsmodell, beschreibt die Funktionsweise

By 2GLORY Redaktion