Das ist das tragische Schicksal von Ed Sheeran in „Game of Thrones”

Ed Sheeran Game of Thrones
© picture alliance / AP Photo

Sein Auftritt als singender Lannister-Soldat in der siebten Staffel von Game of Thrones brachte jede Menge Kritik mit sich. Doch mit der ersten Folge der finalen Staffel ist nun endlich klar, was aus Ed Sheerans Rolle in der Mega-Serie wurde …

Obwohl es damals nur ein recht kurzer Auftritt des Singer-Songwriters in der Serie war, fragten sich Fans immer wieder, was eigentlich aus der Rolle des Eddie, einem Soldaten des Lannister-Trupps geworden ist. So viel ist sicher: Ein Wiedersehen mit Ed Sheeran in Game of Thrones wird es nicht geben, diese Gewissheit brachte die lang ersehnte erste Folge der achten Staffel.

Achtung, Spoiler: Das tragische Schicksal von Ed Sheeran in Game of Thrones

Die Folge, in der Ed Sheeran bei Game of Thrones zu Gast ist, endete damals mit der folgenden Handlung: Daenerys erteilt ihrem Drachen den Befehl, die Lannister-Truppen anzugreifen. Und tatsächlich scheint Eddie aka Ed Sheeran Opfer jenes Angriffs geworden zu sein, wie Folge 1 aus Staffel 8 zu erkennen gibt. Darin erfährt Bronn, dass einem rothaarigen Soldaten der Truppen das Gesicht bei einem Drachenangriff abgebrannt worden sei.

Ohne also noch einen weiteren Auftritt in der Serie zu haben, ist das Schicksal Ed Sheerans in Game of Thrones also besiegelt. Und auch wenn die Szene aus der siebten Staffel damals scharf kritisiert wurde, ist der ein oder andere Fan der Serie dennoch traurig, wie grausam der singende Soldat in seiner Rolle zu Tode kam …

Hier kannst du dir noch einmal die Szene mit Ed Sheeran in Game of Thrones ansehen:

Read more

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Beauty-Branche erlebt derzeit eine tiefgreifende Verschiebung. Was lange Zeit von großen Konzernen und traditionellen Werbebotschaften bestimmt wurde, wandelt sich hin zu Individualität und Selbstbestimmung. Es geht nicht mehr nur um das Kaschieren, sondern um das bewusste Gestalten der eigenen Erscheinung als Ausdruck der Persönlichkeit. Diesen Wandel treiben vor allem

By 2GLORY Redaktion