Endlich: Die Reunion von David Guetta und Sia ist alles, was wir uns gewünscht haben

David Guetta Sia
© Montage 2GLORY (Hintergrund: Unsplash/Annie Spratt; li: Tonya Brewer; re: Ellen Von Unwerth)

Ob Julia Roberts und Richard Geere in Pretty Woman, Johnny Cash und June Carter oder sogar Ernie und Bert – es gibt Paare, die uns wohl für immer in Erinnerung bleiben und die Pop‑, Film- oder auch Musikkultur maßgeblich geprägt haben. David Guetta und Sia sind genau so ein Paar und auch wenn die beiden nicht standardmäßig im Doppelpack auftreten, können sie es aber scheinbar selbst nicht lassen, immer mal wieder gemeinsame Sache zu machen – und das ist auch gut so!

Blicken wir zunächst einmal auf die musikalische Lovestory von Mister David Guetta und seiner Charthit-Wifey Sia: Denn zusammen haben die beiden ungleich mehrere weltweite #1‑Hits gelandet. Ihre Geschichte begann 2011, als sie mit Titanium durchstarteten und die Welt davon überzeugten, dass hier ein Ausnahme-Duo am Werk ist. 2012 folgte dann She Wolf (Falling To Pieces), 2015 Bang My Head mit Fetty Wap und zuletzt Flames, der meistgespielte Song des Jahres 2018 im europäischen Radio – noch Fragen?

David Guetta und Sia — eine musikalische Lovestory in mehreren Akten

Nun, zwei Jahre nach der letzten musikalischen Liaison geht die Lovestory von David Guetta und Sia weiter – und passenderweise nennen sie ihren Reunion-Song promt Let’s Love. Aufgenommen und produziert wurde der Track in der Zeit der Corona-Isolation: „Die jüngste Zeit der Isolation hat mich unglaublich dazu inspiriert, Musik zu veröffentlichen, die eine aufbauende Energie hat”, fasst David Guetta die vergangenen Monate zusammen. „Ich liebe es Club-Tracks zu produzieren, zugleich jedoch habe ich besonders im Augenblick das Bedürfnis, ‚Feelgood’-Musik zu erschaffen. Let’s Love ist eine Botschaft der Liebe, Hoffnung und des Zusammenbringens von Menschen. Und Sia übertrifft sich im Gesang einmal mehr selbst.“

via GIPHY

Eine schönere Liebeserklärung hätte der Master of Dance der Ausnahmekünstlerin wohl kaum machen können und so viel ist sicher: Mit Let’s Love vereinen David Guetta und Sia hymnische Sounds, 80er-Vibes und jede Menge Liebe zu einem grandiosen Hit, der – wie sollte es anders sein – ein weiterer Anwärter auf eine Pole-Position der internationalen Charts ist.

In diesem Sinne halten wir es mit den Worten Sias, denn es bleibt nichts anderes zu sagen als:

„So take my hand, don’t be afraid
This too shall pass, this too shall pass
And we’ll get through it all together
We’ll get through it all together
Swear you’re safe, this too shall pass
This too shall pass, this too shall pass
And we’ll get through it all together
We’ll get through it all together”

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion