Fake-Contest: Der falsche Ryan Gosling vs. Hape als Beatrix!

Diese beiden Ereignisse liegen weit voneinander entfernt – genauer gesagt über ein Vierteljahrhundert – und dennoch sind die Parallelen unverkennbar. Erinnerst du dich noch an Hape Kerkeling als Beatrix? Ähnlich wie der falsche Ryan Gosling bei der Goldenen Kamera gelang es dem Comedian damals, (fast) die ganze TV-Welt hinters Licht zu führen. Doch welcher Fake-Auftritt hat dir besser gefallen?

Ich bin die Beatrix und ich will lecker essen mit dem Präsidenten.” Mit diesen Worten versuchte sich im April 1991 ein gewisser Hape Kerkeling Zugang ins Schloss Bellevue zu verschaffen. Dort wartete der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker auf seinen Ehrengast – und zwar auf die niederländische Königin. Der Comedian hatte sich für seinen Auftritt als Beatrix verkleidet und schaffte es so zumindest für einen Moment, die Sicherheitsleute zu irritieren.

Peinlich oder genial?

Noch heute sorgt dieser Clip für Lacher im Publikum, die Hape-Performance hat zweifellos deutsche TV-Geschichte geschrieben. Stellt sich nur die Frage, ob wir uns in einem Vierteljahrhundert auch noch über den Gosling-Gate amüsieren oder ob wir diesen als peinlich empfinden werden. Bereits kurz nach der Ausstrahlung der Goldenen Kamera 2017 waren die Zuschauer gespalten. Die einen gratulierten Joko & Klaas dafür, dass sie es unbemerkt geschafft hatten, ein Gosling-Double bei der Preisverleihung einzuschleusen. Andere wiederum konnten über Ludwig Lehner alias Ryan Gosling überhaupt nicht lachen. Zumindest der Beginn der Dankesrede erinnerte ein wenig an Hape: „Ich bin Ryan Gosling …”

Welche Fake-Nummer hat dir besser gefallen: Hape Kerkeling als Beatrix oder der falsche Ryan Gosling? Hier sind beide Videos im direkten Vergleich!

Read more

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion
15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

Ein Berliner Online-Angebot sorgt derzeit für Aufsehen in der Glücksspielszene: Über die Website 15eurobonusohneeinzahlung.casino verspricht ein Unternehmen neuen Spielern 15 Euro Startguthaben in Online-Casinos, ganz ohne eigene Einzahlung. Doch was steckt hinter diesem verlockenden Gratis-Bonus? Dieser Artikel beleuchtet das Unternehmen hinter der Website, erklärt das Geschäftsmodell, beschreibt die Funktionsweise

By 2GLORY Redaktion