Der Grinch Trailer für alle Weihnachtsmuffel – und die, die es werden wollen

Der Grinch Trailer für alle Weihnachtsmuffel – und die, die es werden wollen
© picture alliance/Everett Collection

Seit Jim Carrey vor 18 Jahren erstmals als Grinch seinem Hass auf Weihnachten freien Lauf gelassen hat, in das grüne Grummelwesen zu einer echten Kultfigur avanciert, die auf gewisse Weise zur Weihnachtszeit dazu gehört. Wer sich mit dieser Antipathie identifizieren kann, hat einen Grund zu jubeln: Eine Neuauflage ist jetzt in den Kinos. Und Der Grinch Trailer verspricht einen gelungenen Movie.

Die Idee des Grinch stammt aus einem Kinderbuch aus dem Jahr 1957: Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat von dem Amerikaner Theodor Seuss Geisel entstand als Kritik an der Kommerzialisierung des Weihnachtsfests — und wurde damit eines der 100 erfolgreichsten Kinderbücher in den USA. Als Zeichentrickfilm wurde Der Grinch bereits 1966 umgesetzt, zu einem weltweiten Kinoschlager schaffte es dann die Realverfilmung aus dem Jahr 2000 mit Jim Carrey als Grinch. Es war wohl kein Zufall, dass die erste deutsche Übersetzung des Buchs genau aus diesem Jahr stammt.

Jetzt ist der Grinch also zurück auf den Kinoleinwänden – jetzt komplett animiert, aber genau so mies gelaunt wie immer. Und auch die Handlung birgt (zum Glück) keine gravierenden Neuerungen: Weil der Grinch nichts so sehr hasst wie Weihnachten, wir er es auch allen anderen verderben. An Heiligabend verkleidet er sich als Weihnachtsmann und will alle Geschenke stehlen. Als er diesen Plan umgesetzt hat, beschleicht ihn dann aber noch ein ungutes Gefühl … Im Original wird der Grinch übrigens von Benedict Cumberbatch gesprochen – und auf deutsch von Otto Waalkes!

Hier und jetzt zusehen: Der Grinch Trailer zum neuen Film

Read more

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech – klingt erstmal nach Baustelle, Werkhalle oder Maschinenbau. Doch wer glaubt, dass perforiertes Metall nur in der Industrie seinen Platz hat, sollte unbedingt weiterlesen. Denn Lochbleche haben längst den Weg in moderne Wohnwelten gefunden – als stylisches Design-Element, das Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet. Besonders im angesagten Industrial-Stil sind sie kaum

By 2GLORY Redaktion