Die 10 krassesten Achterbahnen der Welt

Die 10 krassesten Achterbahnen der Welt
© unsplash.com

Fast jeder kann sich an das erste Mal erinnern und diesmal ist die erste Achterbahn-Fahrt gemeint. Ob als kleines Kind in einem Freizeitpark oder als Teenager auf der jährlichen Kirmes, die erste Mutprobe ist unvergesslich. So viel Adrenalin wird selten in kürzester Zeit ausgeschüttet. Gut, dass es einen extra Tag für diese menschliche Konstruktion gibt. Doch wer hat eigentlich dieses Fahrgeschäft erfunden? Wie kam man überhaupt darauf? Kurz mal bei Wikipedia reingeschaut:

„Die ersten Vorläufer der Achterbahn entstanden im 17. Jahrhundert in Russland vor allem in der Gegend um das heutige Sankt Petersburg und in Moskau. Bei niedrigen Temperaturen im Winter wurden Rampen aus Holz mit Schnee und Eis bedeckt, sodass man auf einer mehrere Zentimeter starken Eisschicht diese künstlichen „Berge“ herunterrutschen konnte. Um die Eisschicht zu halten, wurde sie täglich mit gefrierendem Wasser übergossen. Als „Schlitten“ wurden zunächst Eisblöcke benutzt, auf denen ein Sitz aus Holz und Wolle für die Mitfahrer befestigt wurde. Die Bahnen waren vor allem unter der reicheren Bevölkerung und beim Adel beliebt und wurden teilweise aufwendig gestaltet, dekoriert und mit Bäumen umpflanzt.

Die Entwicklung der Achterbahn hat damit also begonnen. Im Lauf von zwei Jahrhunderten sind dann auch die ersten Looping-Achterbahnen entstanden, wo es aber lange Zeit bei unterschiedlichen, physikalischen Versuchen zu Verletzungen kam. Erst im 20. Jahrhundert gab es sichere Looping-Achterbahnen. Dieser extreme Spaß forderte vor allem Adrenalin-Süchtige heraus. Aber auch Promis, die Achterbahn-Fahrten eigentlich hassen, so wie Kevin Hart, müssen mal eine Fahrt mitnehmen:

Wir haben mal die verrücktesten Achterbahnen rausgesucht.

Kingda Ka, New Jersey, USA

Stahlachterbahn. 138 Meter hoch. 205 km/h

El Toro, New Jersey, USA

Holzachterbahn. 53 Meter hoch. 112 km/h.

Intimidator 305

Stahlachterbahn. 92 Meter. 90 km/h

Sky Scream, Holiday Park, Deutschland

Goliath, Illinois, USA

Holzachterbahn. 54 Meter hoch. 115 km/h

Formula Rossa, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate

Stahlachterbahn. 52 Meter hoch. 240 km/h

Colossos, Heide Park, Deutschland

Holzachterbahn. 60 Meter hoch. 110 km/h

Steel Dragon, Kuwana, Japan

Stahlachterbahn. 97 Meter hoch. 153 km/h

Banshee, Ohio, USA

Stahlachterbahn. 109 km/h.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion