Die 9 lustigsten Playback-Pannen der Stars!

Playback
© YouTube

Playback-Pannen: Vor diesem Szenario hat jeder Musiker der Welt Angst. Hier sind die 9 lustigsten Fehltritte von Jon Bon Jovi über Beyoncé bis hin zu Schlager-Queen Beatrice Egli.

Dieses Ranking sollte vor allem Newcomern Mut machen: Solltest du mal den Einsatz verpassen oder Probleme mit dem Playback haben, brauchst du dich nicht zu schämen. Selbst Megastars sind vor derlei Patzern nicht gefeit, wie wir dir an folgenden Beispielen beweisen. Etwas Schadenfreude kann beim Anschauen dieser Clips nicht schaden …

1

Jon Bon Jovi macht Winke, winke

In ein Bett aus Rosen hat sich Jon Bon Jovi mit seinem „Bed of Roses”-Patzer nicht gerade gelegt. Der US-Rocker konzentrierte sich zu lange auf die Begrüßung des Publikums und verpasste aufgrund des vielen Winkens seinen Einsatz. Herrlich menschlich!

https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=9HOoEteaEyY2

Plastik-Klassik inklusive Playback-Blamage

Ein gewisser Wolfgang Amadeus Mozart dürfte sich beim Anblick dieses Videos im Grabe umdrehen. Die Gruppe Amadeus wartete in der „ZDF-Hitparade” 1991 vergeblich auf den Start des Playbacks. Zur Überraschung (auch des Moderators Uwe Hübner) ging es dann irgendwann doch noch los — allerdings zu einem eher ungünstigen Zeitpunkt …

3

Beyoncé bewusst blamiert!

Bei Beyoncés Performance im Rahmen der Amtseinführung von US-Präsident Barack Obama handelt es sich eigentlich um gar keine Playback-Panne. Denn die Sängerin hatte die Nationalhymne zuvor bewusst auf Band aufnehmen lassen, um sich nicht zu blamieren. Das ging nach hinten los!

4

… und das Playback läuft und läuft und läuft

Angeblich kann ein Lied eine Brücke sein — jedoch nicht für den Frontmann dieser Band. Er fiel während des „Singens” von der Bühne. Schmerzhaft für ihn und peinlich für die Formation, da das Playback auch nach dem Sturz sauber weiterlief.

5

Disco Remix, die Erste!

Schlagersternchen Beatrice Egli konnte sich bei ihrem Auftritt im Rahmen der „Goldenen Henne” 2014 das Grinsen selbst nicht verkneifen, denn ihr Playback zu „Wir leben laut” hakte gewaltig. Moderator Kai Pflaume versuchte den Patzer zu retten, indem er die Nummer als „Disco Remix” verkaufte. Ok, ein Versuch war’s wert!

6

Disco Remix, die Zweite!

Auch Beatrice Eglis Schlagerkollege Tony Marshall hatte so sein spezielles Erlebnis mit einem Playback. Auch bei ihm leierte die Platte gewaltig. Da er mit den Gedanken anscheindend gerade bei einer „Schönen Maid” war, ließ er sich die Laune dadurch aber nicht verderben. Wir singen „Hoja, hoja, ho …”

7

Knapp daneben, ist auch vorbei!

So etwas in der Art dürfte sich Ashlee Simpson bei diesem Auftritt gedacht haben. Hier wurde einfach mal der falsche Song eingespielt. Der US-Sängerin war das Ganze so peinlich, dass sie nach kurzer Zeit die Bühne verlässt.

8

Heavy Playback

1986 war die Heavy Metal-Band Iron Maiden zu Gast in der „ZDF”-Sendung „P. I. T. – Peter Illmanns Treff”. Um es positiv auszudrücken: Immerhin haben die Jungs niemandem vorgespielt, dass sie live singen würden.

9

Voll Banane!

Ist es nicht schon schlimm genug, wenn man bei Karl Dalls Geburtstagsgala auf einer künstlich-gelben Bananen-Insel sitzen und ein Lied zum Besten geben muss? Für Paola Felix kam es noch schlimmer — und zwar als sich besagte Banane mit ihr selbstständig machte und die Treppen herunterbrauste. Trotz der Schocks und des weiterlaufenden Playbacks blieb Paola cool und lachte den Fauxpas einfach weg. Großartig!

Von welcher Playback-Panne kannst du nie genug bekommen?

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion