Diese 9 Ampeln ergeben auch nach 90 Jahren keinen Sinn!

Ampeln
© depositphotos/stuartmiles

Anfang Oktober 1926 wurde in Deutschland die erste automatische Ampelschaltung in Betrieb genommen. Anlässlich dieses Jubiläums beweisen wir anhand von 9 kuriosen Beispielen, dass man sich über Ampeln nicht nur ärgern, sondern auch darüber lachen kann. Grüne Welle für deine Lachmuskeln zum 90-jährigen Ampel-Jubiläum!

Wenn man bedenkt, dass statistisch gesehen jeder Autofahrer circa zwei Wochen seines Lebens damit verschwendet, auf die grüne Ampel zu warten, kann man schonmal aus der Haut fahren. Doch lass dich nicht ärgern, denn dadurch ändert sich bekanntlich rein gar nichts. Nimm es lieber mit Humor — mit Hilfe der folgenden Fotos und Videos. Zwar sind Ampeln wichtig, doch diese 9 Exemplare ergeben auch nach 90 Jahren noch überhaupt keinen Sinn.

1

Vier gewinnt!

2

Nicht (aus der Haut) fahren!

3

Ski foan!

4

Man muss nicht alles verstehen

5

Eine Ampel, die nie grün wird!

6

Eine rote Ampel ist kein Grund zum Ausrasten!

Ampeln

©Twitter7

Bei Grün gehen, bei Rot torkeln!

8

Zu wörtlich genommen

9

Die Wüste lebt!

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion