Echo gibt sich selbst zurück: Das sind die besten Reaktionen aus dem Netz

Echo
© picture alliance/Eventpress; Facebook (Echo)

Wer kennt  es nicht: Erst verleiht man etwas und danach ist es für immer weg. Wie viel Wahrheit in dieser scheinbar banalen Floskel steckt, wurde uns heute bewiesen, denn nach der umstrittenen Preisverleihung an die beiden Skandal-Rapper Kollegah und Farid Bang hat die deutsche Musikindustrie heute das endgültige Aus des Echo bekannt gegeben.

R.I.P., Echo – den Skandal um die beiden Rapper, denen gewaltverherrlichende, sexisitische und antisemitische Texte vorgeworfen werden, hat Deutschlands ehemals bedeutendster Musikpreis leider nicht überstanden. Vielmehr sollte die skandalträchtigste Ausgabe der Preisverleihung auch die letzte sein, wie der Vorstand des Bundesverbandes Musikindustrie in einer gestrigen Sitzung beschlossen hat.

Hier lesen! Kommentar: Wie viel Sexismus steckt in der Musik wirklich?

In der Stellungnahme wird nicht namentlich auf Kollegah und Farid Bang eingegangen und dennoch ist nur zu klar, worum es in dem Text geht. Der BVMI-Vorstand bittet ausdrücklich um Entschuldigung für das „um den diesjährigen Echo herum Geschehene“. Zwar könne dieses „nicht mehr rückgängig gemacht werden“, der Verband will laut eigener Aussage aber dafür sorgen, dass sich ein solcher Fehler in Zukunft nicht wiederhole. Knapp zwei Wochen nach der Preisvergabe an die beiden Skandal-Rapper folgen nun also jene Konsequenzen, die zuletzt scharf gefordert wurde. Und vielmehr: Die Auszeichnung von Farid Bang und Kollegah wird als Fehler angesehen – aber hätte man diesen Fehler nicht von Anfang an vermeiden können? Immerhin löste bereits die Nominierung der beiden heftige Negativschlagzeilen aus. Spinnt man das Ganze nun noch etwas weiter, steht außerdem eines fest: Der Echo ist nicht mehr da, doch der Martkwert von Kollegah und Farid Bang ist frei nach dem Motto „Es gibt keine schlechte PR” in die Höhe geschossen – wie man das findet, liegt im Auge des Betrachters …

Sarkasmus und Kopfschütteln nach Echo Aus

Schon wenige Minuten nach der offiziellen Bekanntgabe des Echo Aus überschlug sich das Internet mit Posts, Tweets und Kommentaren! Eines wird dabei mehr als deutlich: Wirklich überraschend ist das Ende des Echos für die wenigsten, vielmehr ist neben Sarkasmus auch Kopfschütteln herauszulesen, dass der Echo schon lange eines ist: gefundenes Fressen für die ein oder andere große Portion Zynismus. Grund genug, einen Blick auf einige der witzigsten, sarkastischsten, aber vielleicht auch treffendsten Tweets zu werfen, die das Internet heute für uns parat hielt:

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion